Full text: Fortschritte in der Metallographie

UBER DEN ZUSAMMENHANG ZWISCHEN TIEFATZUNG UND RUCKSTANDSISOLIERUNG BEI DER 
METALLKUNDLICHEN ANALYSE NICHTMETALLISCHER EINSCHLUSSE 
M. Pohl”, M. Merz’ © und W.-G. Burchard’ 
" Gemeinschaftslabor fiir Elektronen- "Institut fiir Eisenhiittenkunde der 
mikroskopie der RWTH Aachen RWTH Aachen 
Abstract 
The properties of the steels are to a great extent impaired by non-metallic 
inclusions. The requirements of the methods for the investigation of inclusions 
from the degree of purity to the research of the morphogenesis of the inclusions 
are briefly described. The development of the methods of the metallo- 
graphical analysis, such as isolation and analysis by residue and deep etching 
in situ are described and their possibilities and limits are dicussed. The 
physical-chemical conditions of isolation by residue and deep etching are ' 
explained in comparison. The applicability of deep etching preparation tech- ‘ 
niques on different steel- and inclusion groups are shown by examples. 
1. Einleitung 
Einschliisse haben je nach Art, GroBe, Form und Verteilung einen erheblichen Ein- 
fluB auf die Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften der Stdahle. Sie sind Ur- 
sache für viele Fehler und Qualitätsminderungen und bedingen einen wesentlichen 
Teil des Produktionsausschusses. So können sie die Warm- und Kaltumformungsei- 
genschaften verschlechtern und eine Anisotropie vieler Werkstoffkennwerte 
bewirken. Ebenso beeinträchtigen sie die mechanischen Eigenschaften, z.B. die 
Dauerfestigkeit durch Einleiten von Ermüdungsanrissen. An der Metalloberfläche 
liegend können sie Startpunkte für verstärkten Korrosionsangriff bilden und die 
Polierbarkeit herabsetzen. 
Der Reinheitsgrad gehört daher zu den wichtigsten Gütemerkmalen der Stähle /1/. 
Die Untersuchung nichtmetallischer Einschlüsse, traditionell unter dem Begriff 
"Metallkundliche Analyse" zusammengefaßt, nahm in der Stahlforschung schon frü- 
zeitig breiten Raum ein. Die ständig steigenden Anforderungen an Qualität und 
Reinheitsgrad der Stähle erforderten eine fortlaufende Verbesserung der Untersu- 
chungsmethoden. Dabei geht es jedoch nicht mehr nur um die Kenntnis von Anzahl, 
126
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.