Full text: Fortschritte in der Metallographie

DIE PRAXISGERECHTE BESTIMMUNG DER AUSTENITKORNGRUSSE Unk 
A.Moser,P.Pointner und F.Wallner Jah 
VOEST-ALPINE AG Leoben,  VOEST-ALPINE AG Linz Suc) 
Vor 
Kurzfassung VER 
Aus einer Beschreibung der Vor- und Nachteile der verschiedenen Bei 
Verfahren zur Bestimmung der Austenitkorngrdsse werden Hinweise fur ren 
eine praxisgerechte Bestimmung dieser Werkstoffkenngrdsse abge- 
leitet. Es zeigt sich, dass direkte Verfahren wegen grossem appa- „DD 
rativem Aufwand ausscheiden und unter den indirekten Verfahren die _ ji 
noch häufig verwendete Methode nach Mc Quaid-Ehn nur in Sonder- 
fällen verwendet werden sollte. Im Hinblick auf eine praxisgerechte Zu 
betriebliche Prüfung der Austenitkorngrösse erweisen sich das Oxi- die 
dationsverfahren nach Kohn und die Atzverfahren bei Raumtemperatur des 
als geeignet. Im Speziellen wird eine verfeinerte Methode zur tem] 
Erzielung gut auswertbarer Schliffbilder beschrieben. han, 
tete 
Abstract abe: 
wis: 
There are described the methods for the determination of the 
austenitic grain size. It is pointed out, that the method by Mc In 
Quaid-Ehn should be used in a few special cases only. To determine wege 
the austenitic grain size of steels there should be used the Zukı 
oxidation method by Kohn or etching methods applied by room tem- ange 
perature. Especially there is described an etching method which can lict 
be used for almost all kinds of steels to outline prior austenite 
grain boundaries. An 
Dies 
EINLEITUNG sict 
Beur 
Die Korngrösse ist mittelbar oder unmittelbar wirksam mit dem Wärme- dies 
behandlungsverhalten und den mechanisch-technologischen Eigen- fiihi 
schaften des Stahles eng verknüpft. Es gibt daher auch eine Viel- sub“ 
zahl von Untersuchungen, die sich mit der Korngrösse, ihrer geziel- obje 
ten Einstellung durch metallurgische Massnahmen, ihrer Wirkung auf In 
die Stahleigenschaften und auch mit ihrer Bestimmung be- gros 
fassen (1-11), Vor allem hinsichtlich der Bestimmung der Austenit- 
korngrössen bestehen aber nach unserer Erfahrung vielfach noch 
1 Uo
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.