Full text: Fortschritte in der Metallographie

DIE ANWENDUNG VON LOSEN SCHLEIFKORNERN BEI DER METALLOGRAPHISCHEN PROBENPRAPARATION 
René Hgeg, STRUERS K/S. Kopenhagen 
Bei der letzten Metallographie-Tagung in Osnabrück präsentierte Dr. Elssner, MPI, 
eine Reihe von Untersuchungen und eine Konklusion, die für die Anwendung von losen 
Körnern zur metallographischen Präparation positiv sprach. 
Um mit diesem Thema zielgerichtet weiter arbeiten zu können, war es notwendig, die 
Definition im Verhältnis zu der von Dr. Elssner benutzten zu ändern. 
Die Begriffe Läppen und Schleifen werden im folgenden aufgrund der Wirkung der 
Körner auf die Probe definiert und werden nicht in Relation dazu gesetzt, wie die 
Körner zugeführt werden. Die Definitionen sind hierdurch wie folgt: 
LAPPEN : Ein Vorgang, wo sich die Körner im Verhältnis zur Probe und Unter- 
lage frei bewegen können, wenn die Probe beeinflusst wird. 
SCHLEIFEN: Ein Vorgang, wo die Körner auf der Unterlage festgehalten sind, 
wenn die Probe beeinflusst wird. 
Aufgrund dieser Definitionen kann man die Beeinflussungen der beiden Vorgänge 
beurteilen: 
LAPPEN: Gibt einen hohen Grad von Planheit, geringen Abtrag pro Korn und 
tiefe punktfdrmige Verformungen. 
SCHLEIFEN: Gibt eine gute Planheit, einen mdssigen Abtrag und kleinere, schicht- 
férmige Verformungen. 
Man kann deshalb theoretisch sehen, dass das Schleifen die grössten Vorteile hat. 
Jedoch hat das Läppen den Vorteil im Vergleich zum Schleifen mit Schleifpapier, 
dass die Körner kontinuierlich zugesetzt werden. Dies bedeutet, dass die Papiere 
nicht ausgewechselt werden müssen, und der Vorgang wird dadurch wesentlich er- 
leichtert. 
Um zu sehen, ob die Nachteile, die nachgewiesen werden können, theoretisch da 
sind, haben wir eine Bearbeitung von 3 verschiedenen Metallen - Kupfer, Automaten- 
Stahl und gehärtetem Stahl mit SiC-Korn, 15 Um - durchgeführt. Als Unterlage haben 
Wir Gusseisen, um einen Läppvorgang mit rollenden Körnern und Papier, worauf die 
Körner festgeklebt sind, um einen Schleifvorgang zu sichern, gewählt. 
163
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.