Full text: Fortschritte in der Metallographie

MORPHOLOGIE UND STRUKTUR VON SPLAT-SCHICHTEN AUF SCHNELLARBEITS- 
STAHLPULVERN 
313 H. Gahm*, W. Ruhs®, A. Gruber’ 
-805 *Institut fiir Metallkunde und Werkstoffpriifung, Montanuniversitit 
9-51. Leoben 
Institut fiir Physik, Montanuniversitidt Leoben 
FInstitut fir Technologie und Hiittenkunde der Nichteisenmetalle, 
Montanuniversitdt Leoben 
-224 
ABSTRACT 
‚32 The production of metal powders by inert gas atomization and REP 
leads to nearly spherical powder particles. Irregularities in shape 
“53 like particles with attached satellites or splat-—-caps have an 
entirely different structure and heat treatment response. Splat-caps 
2373 are formed by splatting of liguid droplets on small solid particles. 
Secondary Dendrite Arm Spacing (DAS) of the dendritic structure in 
the splat-caps offers cooling rates of the order 108 = 10719 K/s. 
X-ray diffraction measurements of powder particles and splat-caps 
-320 indicates a particle-size dependence of the carbide and austenite 
lattice parameters. 
EINLEITUNG 
Bei der Herstellung von vorlegierten Metallpulvern durch Schmelzver- 
düsung (mit Argon bzw. Stickstoff) oder nach dem REP-Verfahren kommt 
es durch Zusammenstöße zwischen erstarrten Teilchen mit Schmelztröäpf- 
chen oder zum Teil erstarrten Teilchen zur Ausbildung von Pulverfor- 
men wie Satelliten und zu teilweise bis vollständig mit einer Schicht um- 
hüllten Teilchen, Abb. 1. Die damit verbundene unterschiedliche Gefü- 
geausbildung hat einen Einfluß auf die Homocenität und damit auf die 
mechanischen Eigenschaften des pulvermetallurgisch hergestellten End- 
produktes. In der Literatur%/3,4,5 finden sich zahlreiche Hinweise 
auf solche Pulverformen, doch werden Schichten auf den gehiillten Teil- 
chen bedingt durch ihre Atzresistenz hiufig als "featureless" bezeich- 
net. 
329
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.