Full text: Metallographie - Stähle, Verbundwerkstoffe, Schadensfälle

Metallographische Präparation und cnergledispersive 
Elektronenstrahlmikroanalyse an Glasverbundproben 
G. KIESSLER, C. ELZEY, G. DREIER und G. ELSSNER 
(Max-Planck Institut fir Metallforschung, Institut fiir Werkstoffwissenschaft, 
Stuttgart) 
KURZFASSUNG 
Innerhalb einer Reihe von Untersuchungen zur Haftung und Grenzflichenstruktur von 
Ubergingen zwischen verschiedenartigen Materialien werden in einer Arbeit optische 
Gläser miteinander verschweißt (Tab.1). Anhand dieses Modellsystems soll der Einfluf 
thermischer Spannungen auf die Haftfestigkeit von Bimaterial -Verbunden untersucht 
werden. Es wird über die dabei anfallenden Aufgaben metallografischer Art aus den 
Bereichen Präparation und Untersuchungsmethoden berichtet. 
Es wird gezeigt, daß sich mit einer Präparationstechnik, die sich aus Naßschleifen auf 
SiC-Papieren der Körnungen 320 bis 4000 und anschließendem Polieren mit Ceroxid der 
Korngröße 2 um auf einem weichen Tuch Oberflächen von sehr geringer Rauheit 
erzeugen lassen (Ra-Werte von 0.01 um). Schleifspuren können bei den härteren Gläsern 
besser wegpoliert werden als bei den weicheren, hier besteht die Gefahr des Auspolierens. 
So präparierte Glasproben wurden in einem Muffelofen miteinander verschweißt. Die 
Untersuchung der Qualität der Verschweißungen erfolgte mit dem Lichtmikroskop. Durch 
direkte Beobachtung der Grenzfläche schräg durch den Verbund hindurch und an 
Querschliffen ließen sich Bindefehler wie Poren und nicht abgebundene Bereiche 
nachweisen. 
Diffusionsvorgänge im Grenzflächenbereich, die beim Verschweißen von 
unterschiedlichen Gläsern auftreten, wurden mittels Interferenzmikroskopie und 
Elektronenstrahlmikroanalyse untersucht. Der Einfluß einer kürzeren Haltezeit auf die 
Breite der Diffusionszone wurde anhand EDX-Profilen nachgewiesen und es wurde 
gezeigt, daß das Interferenzmikroskop ein einfaches Mittel darstellt, die Breite von 
Diffusionszonen abzuschätzen (Bilder 1 und 2). 
Prakt. Met. Sonderbd. 21 (1990) 
272323
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.