Full text: Metallographie - Stähle, Verbundwerkstoffe, Schadensfälle

METALLOGRAPHISCHE SCHLIFFPRÄPARATION VON SONDERMETALLEN 
Baldschus, P. und Bayer, E. 
Bayer AG, Leverkusen und Krefeld-Uerdingen 
Kurzfassung 
Anhand von mechanischen, halbautomatischen und elektrolytischen 
Priparationsbeispielen werden die Schwierigkeiten aufgezeigt, die 
bei der Schliffherstellung von Sondermetallen auftreten und Ge- 
figefehlinterpretationen hervorrufen kdnnen. 
Da das Verhdltnis Pridparationsaufwand zu Ergebnis sehr von der 
Erfahrung des Metallographen und der apparativen Laborausstattung 
abhängig ist, wird versucht, dem im Umgang mit derartigen Metal- 
len ungeübten Metallographen eine gewisse Systematik an die Hand 
zu geben. 
Die einzelnen Präparationsbeispiele für die Sondermetalle Titan, 
Zirconium und Tantal sowie für Schweißverbindungen und Plattie- 
rungen werden erläutert und durch Bildbeispiele belegt. 
Abstract 
The difficulties which can arise during mechanical, semi-automa- 
tic or electrolytical preparation of metallographic specimens 
of refractory metals frequently causing misinterpretations of 
the structure are described. Since the efficiency of preparation 
techniques depends very much on the experience of the personnel 
a systematic approach for preparation is provided. 
Examples are given for titanium, zirconium, tantalium specimens 
in their welded and plated form together with many examples for 
various types of microstructures. 
Prakt. Met. Sonderbd. 21 (1990) 
29
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.