Full text: Fortschritte in der Metallographie

Prakt. Met. Sonderband 41 (2009) 139 
Experimentelle Untersuchungen der Mikrostrukturentwicklung 
und mechanischen Eigenschaften von Metallen mittels 
Zug/Druck/Biegemodul im Rasterelektronenmikroskop 
M. Schaper, O. Grydin 
Leibniz Universität Hannover, Institut für Werkstoffkunde, Garbsen 
1 Einführung 
Die Ermittlung von neuen, physikalisch basierenden Modellen des Materialverhaltens während der 
plastischen Umformung oder dem Werkstoffversagen, wird durch moderne Geräte erleichtert, die 
eine in-situ Analyse der Gefügeentwicklung bei mechanischer Belastung ermöglichen. Dies sind 
zum Beispiel Zug-, Druck- oder Biegemodule, die in die Beobachtungskammern von Rasterelektro- 
alforschung I nenmikroskopen (REM) oder Transmissionselektronenmikroskopen (TEM) montiert werden kön- 
npräparation, nen [1, 2, etc.]. Während des Versuchs erfolgt neben der Kraft-Weg-Messung eine digitale Bildauf- 
orgestellt. Es nahme der Mikrostruktur. Die Abhängigkeit der Eigenschaften eines Werkstoffes von seinen 
schaften wie Gefügeparametern kann auf diese Weise nach einer entsprechenden Datenanalyse festgestellt wer- 
strukturen in den. 
sigenschaften 
rung gezielt 
benötigten ] Lo. . 
| hinsichtlich 2 Technische Charakteristiken des Zug/Druck/Biegemoduls 
r Matrix / im 
ussetzung fur Das Priifgerit besteht aus mehreren Messeinrichtungen sowie Heiz- und Kiihleinrichtungen. Zu- 
Fertigstellung sätzlich nutzt das Zug/Druck/Biegemodul eine IEEE-Karte fiir den Datenaustausch und einen An- 
24 gerade von triebsmotor (s. Bild 1). Als Messeinrichtung werden zwei Kraftmesszellen von 10000 N und 
ndigkeit und 1000 N und eine Wegmesszelle verwendet. 
Zug/Druck/Biegemodul 
Gewicht (nur Modul): 2.4 kg 
Außenmaße der Mechanik: ca. 250 x 160 x 50 mm 
maximale Kraft: 10000 N 
maximaler Verfahrweg: 12 mm symmetrisch 
Geschwindigkeit: 0,1 bis 20 um/s 
/.) 2008, Vol. Spindelabstand: 60 mm 
Motor: 20 W 
Zugproben 
2007. 173 - maximale Probendicke: 5 mm 
’ maximale Probenbreite: 10 mm 
formance maximale Probenlänge: 50 mm 
minimale Probenlänge: 30 mm 
Bild 1: Zug/Druck/Biegemodul und seine Eigenschaften [3]
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.