Full text: Fortschritte in der Metallographie

98 Prakt. Met. Sonderband 46 (2014) 
demgegenük 
höheren Sch 
Abb. 4: Darstellung der geätzten Spanwurzelprobe (mit Beraha 1 Ätzmittel) nach 
ve = 50 m/min an der Spanunterseite. 
In Abb. 4 ist der ferritisch-perlitische Bereich der Spanunterseite naher dargestelit. Auch Abb. 6: D: 
hier kann eine lamellar kompakte Struktur erkannt werden, die durch die Komprimierung Abb 5 p 
des Perlits ausgebildet wird. Die kompaktierte Struktur ist an der Spanunterseite und auch 
innerhalb der Aufbauschneide erkennbar. Eine Darstellung des Schliffs durch eine auf Mittels TEM 
dem Hartmetallwerkzeug konservierte Aufbauschneide ist in Abbildung 5 gezeigt. Abb. 7 a) — | 
Aufbauschneide nj; kalschicht 50 m/min (A 
zu mehr glol 
(in Abb. 7 a) 
elektronenm 
Nutzung de 
ermittelt. H 
(ve = 50 m/mr 
Hartmetall- 
werkzeug 
Hartmetall- 
werkzeua 
Abb. 5: Darstellung der geatzten Aufbauschneide (Beraha 1 Atzmittel) nach v, = 50 m/min 
(¢=6,1-10*s"") (obere Reihe) und v; = 100 m/min (£=1,2-10°s"") (untere Reihe). 
Im Gegensatz zur feinlamellaren Struktur (Lamellendicke =1 —5 um) innerhalb der 
Aufbauschneide bei einer Schnittgeschwindigkeit von v; = 50 m/min zeigt die Struktur der 
Aufbauschneide nach einer Schnittgeschwindigkeitserhéhung auf ve = 100 m/min starke 
Unterschiede. Die feinlamellare Struktur ist bei der héheren Schnittgeschwindigkeit nicht 
mehr erkennbar. Die durch Tiefenätzung mit Beraha 1 entwickelte lokale Mikrostruktur ist 
nun gekennzeichnet durch deutlich gröbere Lamellen (Lamellendicke = 10 — 30 um). Abb. 7: I 
Für die Aufklärung der Kornstruktur innerhalb des stark verformten Materials und des verschie 
Ausschließens von Ätzartefakten wurden die geätzten Aufbauschneiden zusätzlich mittels EFTEM-AtL 
FIB untersucht. Die FIB-Resultate zeigen, dass die feinlamellare Struktur, die für die 
Mikrostruktur bei einer Schnittgeschwindigkeit von vc = 50 m/min charakteristisch ist (siehe Die lokalen 
Abb. 5, obere Reihe), sich in die Tiefe des Materials fortsetzt (siehe Abb. 6 a)). Die Ätzmittel ge 
groblamellare angeätzte Struktur der Aufbauschneide bei v.= 100 m/min zeigt Zementits c 
sich. dass
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.