Full text: Fortschritte in der Metallographie

226 Prakt. Met. Sonderband 46 (2014) 
PRAPA! 
APS-SP 
Ergebnisse 
oxydischen 
W. Motl*, H 
*H.C. Starc 
**Struers G 
Mitglieder ir 
1. EINLEF 
Zirkonoxyd: 
Anforderun 
Abb. 12: Entwicklung der Oberfläche der HVOF-Spritzschicht (WC-Co-Cr) nach Porositat, d 
verschiedenen Atzzeiten unter lonenstrahlbeschuss (von links oben nach rechts oben: wird die Po 
Ausgangszustand: 10 min. 20 min; von links unten nach rechts unten: 30 min, 40 min, und dient zt 
50 min) des Ring 
Porositatsr 
,Praparatios 
3. ZUSAMMENFASSUNG 
2. ZIEL DE 
Die Ergebnisse des Versuchs zeigten, dass die Hartewerte in einem bestimmten Streuband 
ermittelt werden konnten, das von der vorangegangenen Präparation relativ unabhängig ist. Im Zeitraurr 
Die Streubreite wird eher durch die Schichtbeschaffenheit verursacht. Zu beachten ist die und Institut‘ 
Messgenauigkeit bei der Diagonalenmessung, da es sich bei der hohen Härte der Schicht oxydischen 
um sehr kleine Eindrücke (HV 0,3) handelt. Die als zusätzliche Messgröße bestimmte bestimmen 
Porosität weist eine stärkere Abhängigkeit von der Präparation ab, die auf die sehr feinen 
Schichtbestandteile und die damit verbundenen Präparationsartefakte zurückgeführt 
werden könnte. Eine endgültige Klärung zur wahren Höhe der Porosität der karbidischen 3. EXPER 
Schichten ist nach derzeitigem Stand jedoch nicht möglich. 
3.1. PROBE 
Danksagung Als Proben 
Y203) auf € 
Die Autoren danken folgenden Firmen und Instituten für die aktive Teilnahme am Laufenburg 
Gemeinschaftsversuch: Hochschule Aalen, Bayer Leverkusen, BMW Berlin und München, Schwankun 
Bosch Reutlingen und Schwieberdingen, H.C. Starck Laufenburg, IFAM Bremen, ITW 
Buehler Düsseldorf, IWT Bremen, KIT Karlsruhe, Liebherr Aerospace Lindenberg, MPA Als Auftrag 
Darmstadt, MTU Hannover, RWE Bergheim, Struers Willich, Universität Otto-von-Guericke (APS) eing 
Magdeburg. Nach dem 
kleinere Ab 
Präparation 
Die Aufgat 
Epoxidharz
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.