Full text: Fortschritte in der Metallographie

280 Prakt. Met. Sonderband 46 (2014) 
4.1 BERECHNUNG DER HARTETIEFE Con 
Gemäss DIN 50190-3 errechnet sich die Nitrierhartetiefe Nht wie folgt (s. Abbildung 1): Eine gen 
_ (GH—H,) ren. Der 
Nht = da + WiHy) X (d; — da) (13) flacher d 
Härte (HV 0,5) A heit. Die 
Den Sen 
ziert wirc 
weiter di 
Ha Sensitivit 
en wird der ! 
4.3 SC 
KH =— 
Um die N 
_ z Abstand von Sensitivit 
dal Nd Oberfläche (mm) Formel (1 
Abbildung 1 Quelle 
Die Kernhärte KH errechnet sich gemäss DIN 50190-3 aus dem Mittelwert von mindestens a 
drei Härtemessungen im Kernbereich der Probe, wozu 50 HV addiert werden. Das Resul- Positio- 
tat wird anschliessend auf 10 HV gerundet. Fur diese Arbeit wurden wie bereits erwahnt 'niersyste! 
drei Kernhärtemessungen durchgeführt, woraus folgt: ‚Positio- 
3 ; niersyste; 
GH = him I “4 (50 + SHV) = ZEEE HY + (50 + SHV) = 300HV (14) niersyste 
Die Messunsicherheit der Nitrierhartetiefe errechnet sich aus der Wurzel der Summe der Sung 
Quadrate der Produkte der einzelnen Messunsicherheiten u; und den dazugehörigen Sen- Härte- 
sitivitätskoeffizienten Ci. a 
reieck: 
Unpe = J Zilcr X uy)? (15) Tabelle 2 
Es gilt also, die Sensitivitätskoeffizienten und die Unsicherheiten aller fünf in Formel (13) f 
vorkommenden Variablen zu ermitteln. Andere Faktoren — z.B. Temperatur, Luftfeuchtig- Ein Blick 
keit, und Erschütterungen — werden im vorliegenden Falle ausgeklammert. An 
ass alle 
N errechnet 
4.2 ERMITTLUNG DER SENSITIVITATSKOEFFIZIENTEN Vielfache: 
cherheit ¢ 
Fir alle Sensitivitatskoeffizienten in (15) gilt: Ableitung 
önht _ 3 (GH-Ha) 
Ci = = = 2(q, + (Hi—H.) X (d; = da) 6a) Ugh 
Daraus folgt (Zahlenwerte aus dem vorliegenden Versuch): 
_ONht _ .  GH-Hg _  GH-H; _ - . ‘ 
Cd = Sa, = 1 Hi-Ha ~~ Hi-Hg 434x107 (160) 4 ME 
ca, = ONht _ GH-Hg _ 9,57 x 1071 (16c) Setzt mar 
ou Hi=Hq man die L 
Nh di-d, _ GH—H; = 
Ch, = Fre = eX poe = 115x107 (16d) OK 
Cu, = AM = irda x fa = 5 53 x 1073 10 (16e) Die erweit 
? Unit 
(1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.