Full text: Fortschritte in der Metallographie

Prakt. Met. Sonderband 46 (2014) 57 
ENMIKROSKOP 
«roskop wird deut- 
Proben abhängig 
‚or beschriebenen 
rakterisierung des 
"nicht möglich, da 
ie schon bei den 
tz dazu ist in Bild 
ch auch punktuel- 
und langer Polier- 
rzielt worden. Bei 
apariert” wird. Die 
rtmetallprobe aus Bild 7: Vergleich unterschiedlicher Praparationen an REM-Aufnahmen von NbC-12Co (lin- 
kes Bild mit von Tabelle 1 abweichender Präparation) 
; Bild 8: NbC-12Fe;Al (Préparation gemaR Tabelle 1) 
oben, rechts, _ 
n“ (unten links) = 
Bild 9: Vickersharteeindriicke auf NbC-Kérnern in einem Fe-NbC mit ca. ~47 Vol.-% NbC 
im REM (links) und im Lichtmikroskop (rechts) 
Da NbC ein nur gering untersuchter Hartstoff ist, stellte sich die Frage nach der Zahigkeit 
der metallurgisch gewachsenen NbC-Kérner. Mit einem leistungsgesteigerten Duramin 2 
Mikro-/Kleinkrafthartepriifer konnten gezielt Eindriicke auf den NbC-Kérnern gesetzt wer-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.