Full text: Fortschritte in der Metallographie

Prakt. Met. Sonderband 50 (2016) VII 
Inhaltsverzeichnis 
I. Plenarvorirége 
Aufbau einer Wissensbasis zu Bruchflachen und Gefiige in der fraktographischen 
online-Dafenbank 
D. Betige, C. Klinger, Bundesanstalt fiir Materialforschung und -prifung, Berlin 
Best of Schadensanalyse an Turbomaschinen — die Highlights aus 20 Jahren 
Laborpraxis 
A. Neidel, E. Cagliyan, B. Fischer, T. Gadicke, M. Giller, V. Hartanto, C. Kramm, 
S. Riesenbeck, T. Ullrich, S. Wallich, Siemens AG, Power and Gas Division, 
Gas Turbines and Generators, Gasturbinenwerk Berlin 
30 Jahre Bauteilmetallographie im Fachausschuss Materialographie 
K. Dieser, Flörsheim 25 
Kathodische Spannungsrisskorrosion im täglichen Leben 
M. Pohl, Ruhr-Universität Bochum 5 
Il. Präparationstechniken zur Vorbereitung der (Licht- und Elektronen-) 
Mikroskopie 
FIB/REM Serienschnitte mit EDX und EBSD am Beispiel von Al-Gusslegierungen 
Gusseisen und Elektrowerkstoffen 
M. Engstler, C. Pauly, F. Mücklich, Universität des Saarlandes 
Das Eutektikum - ein Ausflug ins ,Schéngefigte” — 
Kristallisation und Ausbildungsformen eutektischer Gefüge 
G. Ketzer-Raichle, A. Eschenbacher, T. Schubert, D. Goll, T. Bernthaler, 
G. Schneider, Hochschule Aalen 
Quantitative Metallography of Multiphase Steels 
P. Kirbis, M. Bruncko, I. Anzel, University of Maribor, Slovenia; T. Vecko Pirfovsek 
Metal Ravne, Ravne na Koroskem, Slovenia , 
Möglichkeiten und Grenzen der Farbätzung nach Klemm 
G. Weilnhammer, GSI mbH, Niederlassung SLV Minchen 
Qualitétssicherung bei der Bauteilmetallographie — Qualitative Auswertung 
von Replika zur Beurteilung des Schadigungszustandes bei Bauteilen auf der 
Grundlage der VGB-S-517-00-2014 
R. Scheck, M. Speicher, K. Maile, Materialpriifungsanstalt Stuttgart 
12 
tp 
3 
47 
55 
AC 
OF 
zZ?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.