Full text: Fortschritte in der Metallographie

Prakt. Met. Sonderband 52 (2018) 197 
U ir intermetallischen Phasen angewendet. Zusätzlich wurde auch Analysen von Linienprofilen 
"her durchgeführt. 
Voraus, Day 
dieger Arbeit 
ee 2.1 PROBE MIT LAMINARER AUSBILDUNG DER a2- UND y-PHASE 
“ISCherAFI 
in Abb. 1 ist ein 50x50 um? AFM Topographiebild a) und die zugehörige CPD Karte b) 
"am Ex) dargestellt. Es ist leicht zu erkennen, dass die Bo-Phase einen klar unterschiedlichen CPD- 
W 8%, mite Wert im Vergleich zu den anderen beiden Phasen hat. Mittels Masken über die eindeutig 
Messpiy suweisbaren Bereiche der po- und y-Phasen wurde der Median der CPD-Werte dieser 
"oN Opts Phasen ermittelt. Dieser beträgt 532 mV für Bo und 556 mV fir y. Wie das Linienprofil in 
US kann al Abb. 1 c) zeigt, ist es nicht möglich einen eindeutigen CPD-Wert der or-Phase 
ur by zuzuschreiben. Die in Abb. 1 a) sichtbaren Lamellen des a2/y-Gebietes liegen zu dicht, um 
disks bei der KPFM Messung aufgelöst zu werden, was die eindeutige Wertezuweisung 
Atta verhindert. 
ziert werden a ok 
© Leitfähigkei wm 
2 elektrische 
Prüfverfahren “ 
asen, könnten co 
4 Linienprofi 5 
Esl\ Lo N ® ha 1° 
: PA { I E 
r noringlen BA oe 
olgenden drei ; ; © era u Tum! © 
ne detaillierte 
Ing gestellten Abbildung 1: Ergebnisse für laminare Phasenausbildung; a) Topographiebild, 
chgeführt. As b) CPD Karte, c) Linienprofil für die in a) und b) markierte Linie 1. 
8) für C-AFM 
008 (Vol-Pt 
A 2.2 PROBE MIT GLOBULARER AUSBILDUNG DER o:- UND y-PHASE 
N ji Da aufgrund der dichten Lamellenstruktur fur a: keine eindeutigen CPD Werte bestimmbar 
nschließende waren, wurden C-AFM und KPFM Messungen auch an einer Probe mit globular 
erteilung und ausgebildeten a2- und y-Phasen durchgeführt. In Abb. 2 sind die KPFM Ergebnisse dieser 
) [7] wurden Probe dargestellt. Nach Auswertung des Höhenprofils konnten Bereiche bis zu einer Höhe 
areiche in der von 86 nm Höhe der v-Phase zugesprochen werden und ab einer Höhe von 99 nm der ßo- 
simultan zur Phase. Das Ergebnis der CPD Aufnahme durch die angewendeten Masken beträgt für a2: 
„schiedlichen 534 mV: für Bo: 547 mV und für y: 525 mV. Die Differenz von 22 mV zwischen Bo und vy
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.