Full text: Fortschritte in der Metallographie

206 Prakt. Met. Sonderband 52 (2018) 
Damit einher geht eine Cer-Verarmung am Randbereich in den Ce-reichen Körnern. Imi fe ee 
Randbereich der Ce-armen Körner war entsprechend eine Anreicherung zu erkennen. Die‘ fares 
Zusammensetzung der Randbereiche in Ce-armen und Ce-reichen Kérnern ist identisch. forma 
Mit zunehmender Sinterzeit lässt sich folglich eine höhere Homogenisierung erzielen, die 
aber möglicherweise eine Verschlechterung der magnetischen Eigenschaften zu Folge hat 
[7]. Für den Abgleich der Flächen der Diffusionssäume wurde das Bildmaterial manuell 
nachbearbeitet und mittels AxioVision quantitativ ausgewertet (Abb. 5 links). Im gezeigten 
segmentierten Bild (5 min Sinterzeit) sind Diffusionssäume (blau), Ce-arme Körner (rot), 
Ce-reiche Körner (grün), sowie Korngrenzphase, Oxide und Poren (je schwarz schraffiert) ; 
in Falschfarben dargestellt. Für die Auswertung der Diffusionssäume wurden die Ce-armen, m 
Ce-reichen und die Diffusionssäume segmentiert und als 100% Fläche der ¢-Phase 
gezählt. Für die Probe mit 25 % Ce-Anteil sind in Abb. 5 rechts die Koerzitivfelder fiir 
verschiedene Sinterzeiten 15 - 120 min dargestellt; die besten Eigenschaften werden bei 
einer Sinterzeit von 30 min erreicht. IBSTRI 
100 remit er 1 This WOK 
> | = Difusionsseun 08 81000 °C715 min + 880°C 72h © bo TE 
F ' #1000 °C/ 30 min + 550°C 72h i 
= 80 + 08 | +1000 °C 760 min + 550°C / 2h hii 
5 = X # 1000 °C / 120 min + 550 °C /2h TE 
g70! =o7 — i 
Teo g 06 or . 
50 . 205 kahar fen 
> 40 | 2 04 | i 1: 
{ 30 | § os ! Ang he 
4 20 | 02 | J gan Si 
“10 | 9.1 | Wi 
0 bie m 0 LER hes 
0 20 40 80 80 100 120 20 40 80 80 100 120 140 160 
Sinterzeit [min] Temperatur [°C] 
Abb. 5: Links: Flache der Diffusionssdume bezogen auf Flache der ¢-Phase als Funktion {NTR 
der Sinterzeit. Details im Text. Rechts: Koerzitivfeld in Abhängigkeit von der Temperatur für ' 
unterschiedliche Sinterzeiten von 15 - 120 min (25 % Cer-Anteil). __ 
mE 
Referenzen roa 
[1] Buschow, K.H.J., Wohlfarth, E.P. 1988, S. 20 = 
[2] Li, Z, Liu, W,, Zha, S., Li, Y., Wang, Y., Zhang, D., Yue, M., Zhang, J., Huang, X, J. sh 
Magn. Magn. Mater., 393, 2015, S. 551-554 as 
[3] Niu, E., Chen, Z.-A., Chen, G.-A., Zhao, Y.-G., Zhang, J., Rao, X.-L., Hu, B.-P., Wang,  ** 
Z.-X., J. Appl. Phys. 115, 2014, S. 113912/1-7 w m 
[4] Fan, X., Guo, S., Chen, K., Chen, R., Lee, D., You, C., Yan, A., J. Magn. Magn. Mater., rs 
419, 2016, S. 394-399 I. 
[5] Zhang, Y., Ma, T., Jin, J. Li, J., Wu, C., Shen, B., Yan, M., Acta Materialia, 128, 2017, os 
S. 22-30 ce 
[6] Jin, J., Ma, T., Zhang, Y., Bai, G., Yan, M., Scientific Reports, 6, 2016, S. 32200/1-8 id 
[71 Zhang, Y., Ma, T,, Yan, M., Jin, J., Wu, B., Peng, B., Liu, Y., Yue, M., Liu, C., Acta re ; 
Materialia, 146, 2018, S. 97-105 Wi 
oman ea
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.