Full text: Fortschritte in der Metallographie

330 Prakt. Met. Sonderband 52 (2018) 
b 
F 
Abb. 2: Quantitative Phasenanalyse einer TNM-Legierung mittels Bildauswertung am 
Beispiel eines Gefligebildes im BSE-Kontrast (a). Nach der Anwendung diverser Filter und ’ 
einer grauwertbasierten Farbcodierung lassen sich die vorliegenden Phasenanteile } 
quantitativ auswerten (b). a2-TisAl wurde grün eingefärbt, Bo-TiAl gelb und y-TiAl rot. 
Abbildung 4b beinhaltet eine Zusammenfassung der Ergebnisse der durchgeführten 
quantitativen Phasenanalysen. Alle drei Methoden zeigen voneinander entscheidende 
Abweichungen. Während mit der Bildanalyse der a2-Phasengehalt vergleichsweise hoch JUNE 
eingeschätzt wurde, resultierte die quantitative Phasenanalyse mittels XRD in einem men ( 
verhältnismäßig hohem yv-TiAIl-Phasenanteil. Sowohl die a2-TisAl als auch die y-TiAl- Gas 
Phasenfraktion unterscheiden sich hierbei um bis zu 9 Volumenprozent. Eine Ausnahme BIE 
stellt die Analyse der Bo-Phase dar, die nur geringfügig (ca. 2 vol. %) abweicht. Die San 
Ergebnisse der quantitativen Phasenanalyse mittels EBSD reihten sich in der Mitte der BE 
Auswertungen ein. Ber use 
. va Jenalys 
; 0 > , Adve 
Man 
1 USA 
An der 
Lisamime 
Hania 
iniereina 
diche 
50 pm Phase 
seh 
Abb. 3: Quantitative Phasenanalyse mittels EBSD. Wihrend sich in der Bandkontrastkarte Gon 
(a) die Korngrenzen erkennen lassen, sind in der Phasenkarte (b) die Havas 
indizierten Phasen dargestellt. a2-TisAl wurde grün markiert, Bo-TiAl gelb und fore am 
y-TiAl rot. nse,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.