Full text: Die deutsche Kalkindustrie während des Weltkrieges

J 
eil- Betriebsstoffen 
rein monatlich Doppellader Kohlen je 10 t 
die . N kg Sprengpulver 
sch- % — ; Chloratsprengstoff 
age . “ho. Stück Zündkapseln 
rath e m Ringe Zündschnur 
Jer- . N kg Achsenöl 
rch- 5 Ze ; Maschinenöl 
ung ı . en . Zylinderöl 
/er- A a Kraftfutter für __ Pferde 
Pferde 
keit Die monatliche Mehrerzeugung von __............ Doppelladern 
\oS- je 10 t Stückkalk wird ___....... Monate nach Eintreffen der 
‚en- angeforderten _........ Facharbeiter und ._......... Kriegsge- 
zur fangenen bei pünktlicher Lieferung der angeforderten Be- 
LO t triebsstoffe verfügbar sein und in 25 Arbeitstagen zum Versand 
zen | gebracht werden, wenn die nötigen Eisenbahnwagen regel- 
len. mäßig gestellt werden. (gez) Unterschrift 
Obwohl gegen die Rechtsverbindlichkeit der Verpflich- 
tungserklärungen, da in ihnen nichts über den für die Kalk- 
lieferungen zu zahlenden Preis gesagt war, Einwände erhoben 
werden konnten, wurde absichtlich die Frage der .Kalkpreise 
nicht berührt, um nicht den Gedanken aufkommen zu lassen, 
daß die Kriegsrohstoffabteilung selbst mit den Kalkwerken 
Lieferungsverträge tätigen oder gar darangehen würde, außer 
den schon bestehenden vielen anderen Kriegsgesellschaften 
2be noch eine neue für Kalk ins Leben zu rufen. Es sollte eben 
ing Sache der Kalkwerke bleiben, selbst mit den von der Kriegs- 
rohstoffabteilung als wichtig anerkannten Verbrauchern die 
nötigen Lieferungsabschlüsse zu tätigen, was zwar einigen 
I
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.