Full text: Kant

VORWORT 
Jeder Stand, jeder Beruf, jede irgendwie abgrenzbare gesellschaft- 
liche oder wirtschaftliche Gruppe hat in dem bis zur Undurchsichtig- 
keit verwickelten Getriebe des modernen Kulturstaates ihr eigenes, fast 
möchte man sagen, ihr persönliches Wertsystem. Die objektiven Le- 
benswerte und ihre Ranggliederung sind in den einzelnen sozialen 
Schichten praktisch so verschieden, daß Nietzsches Prophetenruf nach 
der Umwertung aller Werte dieser theoretischen Frage nach den ob- 
jektiv gültigen Lebenswerten in prägnanter Form einen weithin ge- 
hörten Ausdruck verleihen konnte. 
Diesem Zustande von subjektiv unter den Werten auswählenden 
Lebensstimmungen gegenüber gilt es daher, sich immer wieder auf 
die letzten objektiven Wertmaßstäbe des menschlichen Daseins zu 
besinnen. 
Die folgenden Blätter machen einen Versuch dieser Art, indem sie 
zum Ausgangspunkte das System Kants wählen. Zum Ausgangspunkte 
wird es in zwiefachem Sinne gemacht. In ihm wird die Begründung 
für die Objektivität der Lebensmaßstäbe gesucht, und zugleich soll 
an ihm deren geschlossene Einheit entfaltet werden. Diese Einheit 
kann nicht die theoretisch-wissenschaftliche Einheit der formalen 
Urteilsgesetzlichkeit sein, sondern als Werteinheit muß sie bewußt- 
seinsmäßig sein. Sie bestimmt sich im Begriff des normativen Kultur- 
bewußtseins. Sein überzeitlicher Gehalt ist daher im Hinblick auf 
Kants System herauszustellen. 
Kant darf infolgedessen unter den Bedingungen dieser Aufgabe- 
stellung nicht in einer analysierenden Weise betrachtet werden, die 
überall in das verwirrende, den Überblick über das Ganze leicht ver- 
deckende Gezweig wissenschaftstheoretischen und historischen Durch- 
suchens im einzelnen hineinsteigt. Sein System ist hier nicht zu be- 
greifen als die geniale Analyse abstrakter theoretischer Prinzipien, 
sondern es muß zu verstehen gesucht werden als die Entdeckung und 
Begründung schöpferischen Kulturlebens. Die dem Leben zugewandte 
Seite seines Systems ist darzustellen, soweit an ihr ein ewiger Gehalt 
erkennbar ist, Den überzeitlichen Gehalt des Kulturbewußtseins aus 
seinem System zu entwickeln, ist die hier gestellte Aufgabe. Dies er- 
fordert, einen von den bisherigen Darstellungen abweichenden Ein-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.