Full text: Theorie und Bau der Turbinen und Ventilatoren ([Text])

Inhalt. 
Seite 
Vorwort, . 3b. au 
Theorie der Turbinen. 
Beschreibung der drei Hauptarten von Turbinen . . 
Wirkung des Wassers auf das Turbinenrad ., . . . .. ; $ 
Voraussetzungen, welche bei der Theorie gemacht werden, und Bezeich- 
nung der Grössen, welche in der Rechnung vorkommen . . . . . 10 
Austritt des Wassers aus den Leitkurven , , . 0.0.0 00 0 4 + 14 
A id 
Bewegung des Wassers durch das Rad . . 2. 000 00000 0 0 00 16 
Berechnung des Nutzeffektes des Rades . . . +. N 
Vortheilhafteste Geschwindigkeit einer Turbine von bestimmten Ab- 
MECSSUNZCH 2 le ek . aa 
Bedingungen der vortheilhaftesten Wirkung: 
A, Der Turbine von Fourneyron + . + + 4 4 A A 
B. 29 29 29 Cadiat ° ° ° ° ° ° * ° - » . ® » 36 
CC, „ Schott schen Turbine‘. , :; . u. 7 2 AO 
Ueber den Einfluss der Winkel x und 8 , . . . » 
Vergleichung der drei Hauptarten von Turbinen ‚ . .. . 45 
Vergleichung der Theorie mit der Erfahrung. 
Zusammenstellung der Formeln zur Berechnung der Turbinen ,‚ . . . 55 
Tabellen über die Abmessungen von ausgeführten Turbinen . . . . . 58 
Berechnungen über diese Turbinen ‚ . Da - a 59 
Bestimmung der wesentlichsten Abmessungen einer zu erbauenden 
Turbine. 
A, Für die Turbine von Fourneyron . . . DO 
BB. u ” » Cadiat 2. LAD 100 
CC. „ » Schott’sche Turbine . , . N 04
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.