Full text: Theorie und Bau der Turbinen und Ventilatoren ([Text])

592 
zustand bewegt, In dieser Hinsicht sind alle drei Arten von Tur- 
binen gleich gut, und empfehlen sich sehr zum Betrieb von Maschinen, 
welche, wie z.B. Webereien, einen höhern Grad von Gleichförmig- 
keit der Bewegung erfordern. 
Die allgemeine Anwendbarkeit einer Krafimaschine wird vor- 
zugsweise auch durch die Anschaffungskosten derselben bestimmt. 
Wenn eine Maschine einen guten Nutzeffekt verspricht, aber sehr 
{heuer zu stehen kommt, so kann man sie mit Vortheil doch nur 
dann anwenden, wenn eine möglichst vortheilhafte Benutzung eines 
Motors durchaus nothwendig wird. Die Anschaffungskosten sind 
daher bei einer Maschine von entschiedener praktischer Wichtig- 
keit, daher es nothwendig seyn wird, in dieser Hinsicht die drei 
Arten von Turbinen unter sich und mit den Wasserrädern zu ver- 
gleichen. 
Bei diesem Vergleichungspunkt unterliegt cs keinem Zweifel, 
dass die Schoff’sche Turbine bedeutend wohlfeiler zu stehen kommt, 
als die beiden andern Arten von Turbinen, denn bei jener Maschine 
kommen nur wenige Bestandtheile vor die eine sorgfältigere und 
genauere Bearbeitung erfordern, wo hingegen bei diesen Anord- 
nungen bei sehr vielen Theilen eine sehr genaue und kostspie- 
lige Ausführung nicht vermieden werden kann. 
Eine Vergleichung der Turbine von Fourneyron mit jener von 
Cadiat, hinsichtlich des Kostenpunkts, muss zum Vortheil der 
letzteren ausfallen, denn bei jener verursachet nicht nur allein die 
Herstellung des Rades, sondern insbesondere auch die Herstellung 
des Zuleitungsapparates viel bedeutendere Kosten als. bei dieser. 
Vergleicht man die Anschaffungskosten mit der Grösse des 
Effektes, so erscheinen die Turbinen um so vortheilhafter, je grösser 
der letztere ist; insbesondere gilt dies von der Turbine von Four- 
neyron und von Cadiat, weil bei diesen der Materialaufwand ver- 
hältnissmässig nicht sehr gross ist, und nicht in dem Maasse 
wächst, als der Nutzeflekt zunimmt, und weil die Summe der 
Arbeiten, welche die Herstellung dieser Maschine erfordern, bei 
kleinen Rädern verhältnissmässig grösser ist, als bei grossen. Eine 
Turbine für einige Pferdekraft Nutzeffekt kommt verhältnissmässig 
sehr hoch zu stehen, für einen Effekt von 10, 20, 30, 40 und noch 
mehr Pferdekräften, ist dagegen eine Turbine keine sehr kostspielige 
Maschine, 
Vergleichen wir nun die Turbinen mit den Wasserrädern. Vom 
{heoretischen Standpunkte aus betrachtet, sind die Wasserräder 
in Vergleich mit der "Turbine, unvollkommene Maschinen. Die 
Wasserräder können nur bei Gefällen benutzt werden, die eine ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.