353
in auch so groß ist, vaß er, weit eutferut durch das Licht in Thätigkeit
verseßt zu werden, vielmehr dessen Wirkung völlig vernichtet. Es ist
ip 1 daher nicht so sehr zu verwundern, wenn Ein einziger Körper mitten
er ie aus der Reihe aller übrigen heraus. sich als Träger des Magnetismus
zeigt, denn obgleich viele andere Körper, ja , wie man nach Brug-
mE mans Erfahrungen (in seiner Schrift über die BVerwandtschaften der
|. magnetishen Materie) glauben sollte, Materien fast von allen Arten
| iN) vom Magnet in Bewegung geseizt werden, so kann man doch ihnen
vem selbst niht Magnetismus zuschreiben, da sie die magnetische Anziehung
ii auepepih- nicht unter sich, sondern immer nur im Conflikt mit dem magnetischen
jjer feier Eisen zeigen.
eee; uf Es gibt einen Körper , von welchem unsere Theorie des Zusammen-
ium Gm) hangs der Wärme mit dem Magnetismus abstrahirt scheinen könnte,
he Wäg so genau treffen seine Erscheinungen mit ihr überein. Es ist der
Turmalin, dieser merkwürdige Stein, welcher den Uebergang vom
8 if wert Magnetismus zur Elettricität bezeichnet, und welcher durc< bloße Er-
iden Extreme wärmung, d. h. durch bloße Veränderung seiner Cohäsion , augenblickliche
öchsten oder Polarität erlangt. Dieser Körper scheint an Cohäsionskraft vem Eisen
| diese durch am nächsten zu stehen, deßwegen in ihm der Magnetismus schon die
als Bine, Tendenz zeigt, sich in Flächenkraft, d: h. in Elektricität, zu verlieven.
fei vermag, = Die Kraft eines Magnets scheint bereits uur mit den gewöhnlichen
) gegen die Graden der Temperatur sich zu vertragen. Wenn man der Magnet-
Zänme um nadel durch Einwirkung eines Pols eine ihrer natürlichen entgegenge-
iK Veszmigt sezte Richtung gibt, und diesen Pol etwa mittelst eines andern er-
eien verm. hitzten Körpers erwärmt, so fängt jene an, in gleichem Verhältniß mit
|K, uw der Erhizung nach der natürlichen Richtung abzuweichen, in gleichem
: Verhältniß mit der Erkältung aber (der wiederhergestellten Cohäsion)
in ihre vorige Lage zurückzukehren. Ein Physiker aber, du Fay, will
: am unmagnetischen Eisen die Eigenschaft des Turmalins bemerkt haben,
nämlich durch Erwärmung elektrisirt werden zu können,
8...
Obgleich die Anschauung des Turmalins hinreichend ist Deutlich
zu machen, wie durch äußere Einwirkung ein Körper zur Polarität und