658 Geschichte der Mahlerey
über einen Theil der englischen Schule verbreitet hät. ws v
Ueberhaupt hat Reynolds 15 Reden gehalten, (ant
die in mehrere Sprachen überseßt worden sind, obs R
gleich die Uebersezer wohl schwerlich mit haltbaren ZU
Gründen darzuthun vermöchten, daß ihre Uebertra- tas
gung Bedürfniß gewesen sey, oder Kunst und- Ge- Fh
schmack Nußen davon zu erwarten gehabt hätten. "
Die Nichtigkeit von Mengsens Urtheil, daß junge war
Künstler dadurch: zu Jrrthum- und Oberflächlichkeit 0
verleitet würden, fönnte man allenfalls mit einer dee,
Menge von Stellen belegen *). 8
nes W
des €
Diete attt
Thomas Gainsborough ", kan
geb. 1727 gest. 1788« Er;
Er ward zu Sudbury in Suffol? gebohren. Nau
Sein Vater besaß ein hinlängliches Ausfommen, das
1. das führt
t) Eine italiänische Ueberseßung erschien zu Florenz 1778
in Duodez unter folgendem Tirel: Delle arti del disegno, ihre *
discorfi del Cav. Giofue Reynolds &c trasportati
dall inglese nel Toscano idioma. Eine deutsche, von sein?
Kosmeli , zu Hamburg, 1802. 8- Vergl. die Beurtheis- Akad
lung derseiben in der allgemeinen Literaturzeitung , vom Mil
Jahr 1803. B. 3. Nro. 127. S. 273. und die, Recens rr
sion von Reynolds zweiter Rede, Ebend. 1788. B. 3-
Nero. 111. S. 277» Eine Notice fur Josu€ Reynolds nem
im Magazin Encyelopedique (T.1. p. 70.) enthält Ver!
nur unbedeutende Nachrichten. Die Beurtheilung seiner
Reden in einem zu Venedig 1783 erschienenen Pamphlet:
0770 discorfi. di Anton Ck3z; - Chiama Bidello
ell? Academia Feneziana verdient ungeachtet des p6'
bethaften Tons , der darin herrscht , gelesen zu werden,
u) Man hat von diesem großen Künstler mehrere Biogra?
phieen , die sich aber zu oft widersprechen. S. A sketch
of the life and Paintings of Thomas Gainsborougk
Esq«