916 Geschichte der Mahlerey
Ein Seitenstück der Panoramen sind die Nau- iM u
machien, die im Jahr 1799. ein erfindungsreichee jn
Kovfsür die Gäffer veranstaltete, und die Nelsoys Sieg N u
bei Abufir nach binem besondern Mechanism in bewege: SN
lichen Gemähldenin drei Aufzügen repräsentirten. Der we
erste Aufzug war Nachmittags-das Anrücken und Re? (ew f
cognosciren der brittischen. Flotte, und der allgemeine pi
Angriff, der in der That mit süurchtbarer Wahrheit if
dargestellt wurde. Der zweite Aufzug gab in bewegs wl
lichen Transparents den Zustand beider Flotten im |
Mondschein. Der Orient springt in die Luft. Der
dritte Aufzug eröffnete den Zuschauern den Anblick 2
des Kampfplaßes am folgenden Morgen, und ges My
währte einen s<hauderhaften Prospect. .Ä
oynte,
der M
Die Bambocciaden, oder fröhlichen Darsielluns
gen von Jahrmärkten, Dorfschenken , Gaufklern u. <
w. fanden erst gegen das Ende des versiossenen Jahrs
hunderts großen Beifall in England, vorzüglich
nachdem George Morland in diesem Fache mit
Kunst und Meisterschaft gearbeitet. hatte. .
George Morland wurde in London am 26. "
Juni 1753 gebohren (| den 29. Octob. 1804) *).
Einer "
d) Die englis<en Zeitungen und Monatschriften haben
gleich nach dem Tode dieses Künstlers mehrere Gemählde
von seinen Schicfsalen aufgesiellt,. Man erhielt sogar
eine weitläuftige Bfographie unter dem Titel: Memoirs
of the life of the late George Morland , vrith critical
and descriptive Observations 'on the whole of his works
&c. by J. Hassell. 4. maj, Aber Herr William Colas
Lins, sein zwanzigjähriger vertrauter Freund, erklärt sie
sämmtlich für unzuverlässig, und zum Theil für be
deriiM»
1
4