Full text: Arbeiterverhältnisse und Fabrikeinrichtungen der Schweiz (1. Band)

255 — 
\- nicht weniger als 30 Häuser verschiedener Art mit mehr oder 
ive: weniger grossen Gärten zum Preise von 5000—9000 Fr. 2 Quar- 
tiere wurden in dieser Weise gebaut; das eine mit 17 Häusern 
an der Cluse (rive gauche), das andere mit 13 aux Charmilles 
(rive droite). 
Am 15. November 1872 erliess die Gesellschaft ein Circular, 
eis in welchem sie, da das Actiencapital verbaut war, zur Zeich- 
N; nung von 1450 neuen Actien, jede zu 100 Fr., die ebenfalls 
N- 41» °% Interessen bringen würden, einlud. Gleichzeitig wurde 
der Bau von einem neuen Arbeiterquartier an der Strasse nach 
ven‘ Lyon, nicht weit von Genf und in sehr gesunder Lage, in Aus- 
sicht genommen. 
ser Dem neuesten Jahresbericht (pro 1872) entnehmen ’ wir 
ins endlich, dass von den aufgelegten Actien bis zum März 1875 
966 übernommen worden waren. Unter den neuen Actionären 
en befinden sich neben gemeinnützigen Männern auch mehrere In- 
dustrielle und Arbeiter. Namentlich haben die Directoren der 
SS: Fabrik Isaak und Billon das Augenmerk ihrer Beamten und 
Arbeiter auf die günstige Gelegenheit gelenkt, so leicht Haus- 
en eigenthümer zu werden. 3 Angestellte dieser Fabrik haben 
schon Häuser, welche von der Association immobiliere erbaut 
es waren, erworben, andere werden in kurzer Zeit nachfolgen. 
Der Bericht erwähnt schliesslich, dass der Gesellschaft bei 
d- Gelegenheit der Ausstellung von der Hausöconomie angehörigen 
3 Gegenständen in Paris (1872) die bronzene Medaille zuerkannt 
worden sel. 
Die Herstellungskosten von ähnlichen Häusern in andern 
Orten müssen natürlich andere sein wie in Genf. Immerhin 
ın werden die in dieser Stadt gemachten Erfahrungen auch für 
al andere Städte, in denen man ähnliche Unternehmungen beab- 
Doz sichtigen sollte, Anhaltspunkte bieten. Wir geben daher nach- 
m folgend eine Tabelle des Kostenpreises von 3 Häusern, welche 
he die 3 wichtigsten Gruppen jener Häuser, rücksichtlich des Preises, 
1e repräsentiren mögen. Um aus dem Vergleiche der Herstellungs- 
Cs
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.