Full text: Arbeiterverhältnisse und Fabrikeinrichtungen der Schweiz (1. Band)

HH 
rsucht worden, genau geprüft und controlirt werden und einige nur kurz an- 
osser Fabriken gedeutete Verhältnisse oder Einrichtungen später eventuell aus- 
ınd den Beruf, führlicher dargestellt werden können. 
Itnisse zu er- Der Bericht ist zugleich ein Versuch, aus dem vielgestal- 
tigen Industrieleben der Schweiz und den reichen Erfahrungen 
3 ist nur mit von Gesetzgebern und Verwaltungsmännern, von Arbeitgebern 
die vielseitige und Arbeitnehmern, von Aerzten und Sachwaltern, von Geist- 
ich geworden. lichen und Lehrern, von Publizisten und anderen, mitten im 
'richterstatters öffentlichen Leben stehenden oder gemeinnützig wirkenden 
der schweize- Männern und Frauen praktische Beiträge zur Lösung der unsere 
terial für ihre Zeit bewegenden socialen Frage herbeizuschaffen. Zu . diesem 
ngen und Be- Zwecke sind Thatsachen gesammelt und die Dinge beschrieben 
ngsraths- und worden, wie sie wirklich sind und mit eigenen Augen betrachtet 
sserungen von werden können. Die Darstellung selbst wird hoffentlich den Be- 
zxesellschaften, weis liefern, dass ich aufrichtig bemüht gewesen bin, die .be- 
r oder minder stehenden Zustände und Einrichtungen in durchaus objectiver und 
d wirthschaft- unparteiischer Weise zu beschreiben, unbekümmert darum, ob die 
ıd als Belege vorgefundenen Erscheinungen zu Gunsten der einen oder andern 
zen, Jahres- wissenschaftlichen. oder politischen Parteirichtung verwerthet 
jebene Punkte werden können. Die Wahrheit oder vielmehr ein reeller Beitrag 
allen diesen zur Erforschung der Wahrheit ist mir lieber als die eigene fehl- 
ı meinen auf- bare Ansicht oder Ueberzeugung. Ich bemerke ausdrücklich, dass 
ndere zu der mir sogar die hier und da gesammelten und beobachteten That- 
uühörer, Herr sachen erst dann geeignet erscheinen, als Beweismittel für ge- 
ionalökonomie wisse Schlussfolgerungen zu dienen, wenn auch ihre Ursachen 
freundlichen und die sie beeinflussenden lokalen Verhältnisse gehörig mit in 
sische Schweiz Betracht gezogen worden sind. Es erschien mir daher erforder- 
Material zu lich, die Beobachtungen zu specialisiren und zu lokalisiren und 
hrenindustrie bestimmt abgegrenzte Seiten des Erwerbslebens durch persönliche 
Nachfragen und monographische Darstellungen aufzuhellen. Dabei 
spondenz und habe ich gefunden, dass die Lage der Lohnarbeiter nicht nur 
sion für die nach den Kantonen sehr verschieden ist, sondern auch innerhalb 
ordnet, über- der einzelnen Kantone je nach der Natur und dem Alter, nach 
nen Angaben der Rentabilität und Concurrenzfähigkeit der Industrie, nach den
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.