Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

Die weitverzweiste Tätigkeit Friedrich Culemanns, die zahlreichen Ehrenämter, feine Stelluns als Schul= 
lenator der Stadt, feine Liebhaberei für mittelalterliche Kunftgegen!tände, Handlchriften und Inkunabeln, 
deren Frucht eine koltbare Teillammlung des jekigen Keftner=-Mufeums bildet, machten ihn nicht nur zu 
einer der anselehenften Perfönlichkeiten der Stadt, auch zu einem in der willenfchaftlichen Welt 
weitbekannten Mann. Als er 1886 im Alter von 75 Jahren ftarb, übernahm ein Schwieserfohn, 
KM. Leonhardt, das Gelchäft, um es in ein neues Fahrwaller hinüberzulenken. Nachdem er lich unter anderm 
der Schriftsießerei und der Spielkartenfabrikation entäußert hatte, brachte er die Firma bald auf neue 
Aöhe. Während früher die Firma Culemann nur als Werkdruckerei Bedeutendes geleiltet hatte, wurde fie 
Anter ıeiner Leituns bei den Ichnell wachlenden indultriellen Werken und Großfirmen beltens eingeführt. 
Stetis, in kräftisem, nicht zu fchnellem Wachstum erweiterte lich: der Betrieb, bis diefem der Weltkrieg 
Einhalt gebot und den von den vier Söhnen des Inhabers zum Opfer forderte, dem die Leitungs des 
Gelchäftes anvertraut werden follte, und der an der Seite des Vaters bereits erfolsreich gewirkt hatte. 
An die Stelle ihres Bruders Rudolf Leonhardt traten zwei andere Söhne, und als K. M. Leonhardt 
im Frühjahr 1923 [tarb und die Firma in eine Familiensefelllchaft umgewandelt wurde, übernahmen 
Dr. KR. Fr. Leonhardt und II. I. Leonhardt die Leitung des Gelchäftes. 
Die Verfügung über rielige Mengen erftklaffiger Schriften, durch die die Firma unmittelbar den größten 
Druckereien Hannovers an die Seite rückt, befähist fie zur Herltellung umfangreicher Zeitlchritten, Katalose 
in zahlreichen Sprachen, darunter Griechilh,. Rulfilch und Hebräißh. — 
Befondere Pflese läßt fie dem modernen Werbedruck angsedeihen ; und was die Firma in dieler 
Hinficht zu eisenen Zwecken und für ihre weitverzweiste Kundlchaft herausgebracht hat, ilt an Orisinalität, 
Schönheit und Treffficherheit unnachahmlich; dabei ilt befonders zu betonen, daß die Verbindung zwilchen 
moderner Formgebung und klallilcher Ruhe das Ziel ilt, woraut ihre künltlerilchen Beltrebungen gerichtet 
ind. H. H. Leonhardt hat in den führenden sraphifchen Zeitfhriften eine Reihe von Auffläten, die dielen 
Zielen gewidmet waren, veröffentlicht. 
Karl Morig6 Leonhardt 
geb. 79. Ausult 1852, gell. 23. April 1923 
Da fämtliche B ürodrucklachen, Vereins= und Familien= 
drucklachen mit der gleichen Sorgfalt, wie der größte 
Prolpekt oder die beltausgeltattete Zeitlchrift erledigt 
werden, fo weiß die Kundlchaft ihre Aufträge bei der 
Culemannfchen Buchdruckerei in den belten Händen. 
In den lesten Jahren ilt der Buchdruckerei ein Ver= 
lassunternehmen angesliedert, wodurch fich auch der 
Werkdruck für das Unternehmen wieder gehoben hat. 
'm liultrationsdruck hat die Firma hier Hervor= 
ragendes geleiltet. Eine Reihe buchtechnilfch multergültiger 
Werke find erlchienen, von denen das Sammelwerk 
Alt= Hannover, herausgegeben von Dr. Leonhardt, 
belondere Hervorhebung verdient. 
Der Autgabenkreis, den die Culemannfche Buch= 
Adruckerei lich geltellt hat, umfaßt demnach mancherlei. 
in allem aber ilt vorherrichend der Gedanke, aus der 
Liebe zu der Versansenheit die neuen Aufsaben zu 
bewältigen; denn nur mit der relativen Anerkennung 
und Überwindung des Vergangenen können neue Werke 
zelchaffen werden, und nur fo offenbart fich Kultur. 
) 
+
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.