Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

Stadt nach den Auslagen, die man in den Hauptgelchäftsftraßen in den Einzelhandelsgefchäften findet. 
Der Fremde bekommt leinen Eindruck von Hannover beim Gang über die Georsltraße, die Packhofftraße 
ulw. Die Einfhätung Hannovers hänst alfo {ehr wefentlich von den Auslagen feines Einzelhandels ab, 
aber nicht nur in dieler Beziehung hat der Einzelhandel eine Milffon, fondern gerade durch das, was 
er bietet, it er der Erzieher und der Erwecker einer modernen Lebenskultur. Gelchmack in Kleiduns, 
SGelchmack im Hausrat werden durch die Auslasen des Einzelhandels vermittelt. Er treibt mit diefen 
Auslagen zugleich eine [tarke Propasanda für die deutlche Indultrie; denn feine Auslagen find ja gewiller= 
naßen eine Multer=Ausftellung der Erzeusnille deutlichen Gewerbefleißes. Diele Dinge find leider der 
zroßen Malle noch nicht genügend zum Bewußtlein sekommen. 
Die Einzelhandelsvereinigung Hannover [teht neben der Wahrung der allgemeinen Standesinterelleı. 
ach innen und außen auch den einzelnen Mitgliedern beratend in allen Dingen des gefchäftlichen Lebens, 
insbefondere auch in rechtlicher und fteuerlicher Beziehung zur Seite. Eine befondere Gläubigerfchuß= 
abteilung, die ftark in Anfpruch genommen wird, fichert die Mitglieder gegen Verlulte durch Borskundfhaft, 
(oweit eine folche Sicherung überhaupt möglich ilt. Die (teigende Inanfpruchnahme der Gelhäftsftelle 
durch zahlreiche Befucher und Telefonsefpräche zeist, daß der Zulammenlchluß des gefamten Einzel= 
1andels, um eine folche Gelchäftsltelle tragen zu können, ein unbedinstes Erfordernis auch für den 
einzelnen Einzelhändler ilt. Daß ein folches Erfordernis für die Vertretung gegenüber den anderen Ständen 
und gegenüber den Behörden befteht, braucht nicht weiter bewieflen zu werden. 
Zulammengeftaßt kann man feltltellen, daß die überwiegende Malle des ftadthannoverfchen Einzel= 
handels aus mittelltändleriichen Exiltenzen befteht, und daß auch die fogenannten sroßen Häufer fich 
durch die Bank aus kleinften Anfängen heraufsearbeitet haben. Hannover ilt die typikche Stadt des 
Spezialgefchäftes. Der Warenhaustyp hat hier erft in sanz verlchwindendem Maße Eingangs gefunden. 
Es kommt darin zum Ausdruck der ftarke Individualismus der niederfächfilchen Bevölkerung, die lich ihre 
kisenart zu wahren verlteht und nicht bereit ilt, ihre perfönlichen Bedürfnifle amerikanilieren zu lalfen. So 
hat der ftadthannoverlche Einzelhandel auch ein gutes Stück Stammes= und Heimatbedeutuns, und es 
wäre drinsend zu wünlkhen, daß er in der Öffentlichkeit eine bellere Wertung erfährt, als das bisher 
‚ielfach gelhehen ift. Selbftverltändlich bekennt [ich der (tadthannoverfche Einzelhandel zu dem Grund: 
gedanken des felbltverantwortlichen, freiwirtichaftenden Unternehmertums, delfen Grundlagen Rechtssleich= 
heit und Privateigentum find. Konlumvereine und Beamtenwirtfchaftsunternehmunsen haben daher in 
der Bewesung des ftadthannoverfchen Einzelhandels keinen Plab. 
246
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.