Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

Wilhelm Schußky [7 
\Wilhelm Schufßky 
Tabakwaren = Groß= und Kleinhandel 
Tannover, Goleriede 9, Zweiggelhäft: Hartwisltr. 7 
Gründungsjahr 1901 
Im Jahre 1901 gründete der jebige Inhaber, 
Terr Wilhelm Schußky, zu Hannover an der 
Goferiede fein fich heute noch dafelbft befindliches 
Zigarren=Spezial=-Gelchäft. Aus kleinen Anfänsen 
heraus, durch Fleiß und kaufmännifhe Umficht 
wuchs fein Unternehmen zur heutigen Bedeutung 
empor. Im Verfolg der Jahre wurde dem Klein= 
handel noch ein Großhandel angesliedert, und ein 
Zweissefchäft im Haufe Hartwisltraße 7 eröffnet. 
Inhaber und Gefchäft erfreuen fich einer großen 
und allgemeinen Beliebtheit und eines gseachteten 
Rufes. Im Jahre 1926-konnte der Besründer bereits 
auf eine 25 jährige arbeitsreiche und erlprießliche 
Gefchäftstätigkeit zurückblicken. 
ba Catd LOUIS OERTEL, MUSIKVERLAG 
Hannover, Hinüberltraße 16. 
Reiche Erfahrungen auf dem Spezialgebiet der Militärmulik be= 
(timmten im Jahre 1866 den Gründer der Firma, den damaligen Mulik= 
direktor des Hannoverlkchen Garde =Jäger=Bataillons, Louis Oertel, 
diefen gelchichtlich bedeutunssvoll gewordenen Zweis der Mulikpflege 
verlegerifch zu verwerten. So verdankt ihm der heute bereits über 
7 000 Verlasswerke zählende Mulikverlas feine Entltehuns. Die 
Bearbeitunsen Louis Oertels fanden bald im In= und Auslande 
große Anerkennuns und Verbreitung. Mit voller Schaffenskraft lebte 
fich im Jahre 1876 fein muflikalifch hervorragend vorsebildeter Sohn 
„eo Oertel für die Förderung des Verlases ein. Unter feiner un= 
ermüdlichen Führung entwickelte fich in den Räumen des Verlass: 
haufes Hinüberltraße 16 eine weit über die Grenzen Deutfchlands 
hinaussreitende Tätigkeit im Sinne des Gründersedankens, der leider 
auch der Weltkriegs großen Abbruch tat. Mit dem 6ojährisen 
Jubiläum im Jahre 1926 übernahm dann der Sohn Leo Ocrtels, 
Dr. Oskar Oertel, die Leitungs der Firma. 
Louis Oertel 
Albert Knoelke 
Albert Knoelcke 
inhab.: Carla Wawrowsky, 
Orient/ Teppiche, Ölgemälde 
Hannover, Könisltraße SS: 
Am 1. November 1894 
wurde die Firma von dem 
Kaufmann Albert Knölcke 
gegründet. Im Jahre 1907 
wurde das Gelhäft in die 
ekisen Räume Könisltraße 
verlest.Strengreelle Bedienuns 
und folide Preile waren tets 
das Leitmotiv des Gelchäftes, 
welches das ältelte Gelchäft 
in echten Orientteppichen am 
Plate ift. Im Jahre 1922 sing 
die Firma nach dem Tode 
des Gründers in die Hände 
der jekbisen Inhaberin, Carla 
Wawrowsky, über, die das 
Gelchäft im Sinne des Grün- 
ders weiterführt. 
yö2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.