Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

Der Güterbahnhof auf der Rathsbleiche (Lavesltraße) um 1870, im Hintergrund WAberführung der Königstraße 
SA 
Das Bedürfnis einer lolchen Verbindung ilt auch bis zur Anlase des Bahnhofes kaum hervorgetreten. 
Erft nach dellen Erbauung haben fich die Verhältnille von Grund auf verlchoben. Die erlte notwendige 
Folge it dann die Anlage der vom Bahnhofsplaß zur Georsltraße führenden Straßen: der Schiller=, 
Bahnhof= und Luifenftraße gewelen. 
Je mehr nun auf der öltlichen Seite der Altltadt — veranlaßt durch die Anziehungskraft der Eilenbahn, 
der Eilenriede und der entltandenen neuen Stadtteile — lowie auf der anderen weltlichen Seite — veranlaßt 
durch den von 1850—70 mächtis gelteigerten Fabrikbau in Linden — der Verkehr zugenommen hat, delto 
fühlbarer hat fich der Mangel einer unmittelbaren Verbindung zwilchen beiden gezeigt. 
Jazu ilt noch ein anderer Umfltand sekommen. Der eben gefhilderte plögliche Auffchwuns, den die 
neuen, außerhalb der Altltadt gelegenen Stadtteile senommen haben, hat der Altltadt einen großen Teil 
.hrer Bedeutung als natürlicher Mittelpunkt der Stadt entzosen. Es begann hier Ichon der Gelchäftsverkehr 
zu verflauen, zumal eine Umgeltaltung der alten Häufer zu neuzeitlichen Gelchäfts= und Wohnhäulern, 
wie fie namentlich in dem neuen Bahnhofsviertel entltanden find, außerordentlich erlchwert war. 
Sollte daher die Altltadt nicht allmählichem Ablterben entgegensehen, (o war es unumsänslidı not= Durchbruch der 
wendig, einen unmittelbaren breiten Straßenzus mit dem öltlichen Stadtteile herzultellen, da letsterer mehr Shrek ee 
und mehr die Eigenfchaft eines Stadtmittelpunktes ansenommen hatte. ans EL 
Der Gedanke einer Durchqueruns ilt aber nicht neu gewelen, denn kein anderer als Laves (oll lich 
bereits. ernltlich mit dem Plane einer Verbinduns zwikhen den Portalen feiner beiden IMauptbauten, dem 
Refidenzfchloffe und dem Theater, getragen haben. 
Dielen Gedanken hat der Architekt Ferdinand Wallbrecht in den 70er Jahren mit Feuereifer auf: 
gegriffen. Zunächlt hat er in aller Stille einen Plan vorbereitet und ift endlich troß der inzwilchen auch 
ın Hannover getrübten wirtkchaftlichen Lage im Jahre 1878 mit dem sanzen Planentwurte hervorgetreten, 
nachdem” zuvor Grundltücksfragen und Geldbelchaffung gelichert waren. Durch die Anlase der beiden
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.