Full text: Geistliche Gedanken eines National-Ökonomen

„69 — 
morde3 bei Seneca erkennt, während da3 Chriftenthum 
vielleicht die einzige Religion it, melde den Selbjtmord 
unter allen Umitänden verwirft. Daß felbjt „der befte 
römifche Kaifer‘‘, Trajan, die großartigften ©ladiator[piele gab, 
und greges exoletorum hielt, i{ft die ficherfte Probe dejjen, 
wa3 der natürlich entwickelte Bolfsgeift jener Zeit aus [ih 
jelbit hervorgebracht Hätte. — Aber Gott läßt alle feine 
Einwirkungen, fo viel e8 irgend angeht, natürlich vor- 
bereiten. Er liebt audhH in der SGejchichte feines Reiches 
die grellen Sprünge nicht. Gerade fo, wie das Kind, 
„bfchon gewiß fein organijches Product der Mutter allein, 
och fo lange und allmählich von der Mutter für die Ge- 
Syurt vorbereitet wird. 
Ynanftändig, unrecht, fündlich. 
3 giebt drei AuZdrüce für daS fittlidh) TadelnS= 
merthe: unanjtändig, unrecht, jündlich. Ber dem 
xiten YuZdrucde denkt der Urtheilende an feine eigene 
Würde, welche dadurch verlegt wird; beim zweiten an die 
Meinung der Menfchen, wie fie die gefellichaftlicdhe Yrd 
nung, der Staat 20. IOafft und erhält; beim Dritten an 
Bott. Ohne Zweifel ift die dritte Auffajffung die tieffte, 
ıllgemeinfte; die erfte hingegen die flachjte, durdaus jırd- 
jectiv, darum allen möglichen Yırlhümern ausgefeßt, und 
doch bei dem HeidnifjhHen Sinne der Heutigen „ÖGebildeten“ 
die heliebtefte. „Sch finde e8 unanjtändig, den Staat zu 
hetrügen: der dabei zu machende Gewinn it mir Wurft“,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.