Full text: Geistliche Gedanken eines National-Ökonomen

Drei oft übertretene Gebote des wiffenfchaftlihen Gewi{fens. 
Thukfydives war der Hijtoriker des perikfleijchen Athens. 
Was nun den praktijchen Werth diejes MufterS anbetrifft, 
Do ijt zwar Vieles, jehr Viele8 daran zu bewundern, aber 
nur Weniges nachzuahmen. Zu diejer Keinheit und Tiefe 
der Beobachtung, diejer Freiheit des UrtheilS, diejer Oröße 
der Gefinnung, diefer Klarheit und Stärke der Zorm muß 
die Anlage angeboren jein; fie Kann entwidelt, aber nie 
mals gelernt werden. Was man aber lernen foll, aus 
dem Thukydives lernen kann, das find etliche unjdheinbare, 
oft übertretene Gefebe des wifjen]haftlidhen Sewtijfens. 
Keinerlei Mühe zu Heuen, und feine Arbeit Höchftenz für 
halb gethan zu achten, wenn man das Material Dazu ge= 
wonnen Hat, MNiemal8, weder im größten Buche, noch im 
Heinften Worte, mehr fcheinen zu wollen, als man ft. 
Endlich den Ruhm und die Freiheit hoch zu Halten, das 
Vaterland Höher, aber die Wahrheit über Alles. Bet 
mem die Lectlire des Thukydides nicht dieje drei Ent- 
icOlüfje lebhaft erneuert hat, — mag er noch jo viel gram- 
matijdhe Regeln oder Hiftorijche Zhatjachen daraus gelernt 
haben, — der hat den Thukydives umfonft gelefen. 
(Qeben, Werk und Beitalter de Thukydides 1842, S. X.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.