Full text: Geistliche Gedanken eines National-Ökonomen

A 
Bottes Reich und Satans Reich. 
3 
) 
AK 
CA 
1:2 
:1 
nt 
€ Dat nur Einen Kampf auf Erden gegeben, wo 
lich das Reich Gottes und die Welt, das Reich des 
Höfen ungemifcdht gegenüber ftanden. DasZ ift das 
Veiden und Sterben Jefu, woran feine Jünger u. A., wenn 
Ichon in geringerem Ö©rade, doch in derfelben Art Schuld 
irugen, wie feine Feinde. Ye mehr al8dann der Strom, 
breiter und immer breiter geworden, fidh von feiner Quelle 
ntfernte, befto weniger Können fich, die jeweilig da 
cin jtehen, einer reinen Vertretung des Herrn berüh= 
men. Man hat wohl Sfter8 gefragt, ob der Herr, wenn 
er in Knechtsgeftalt Heute wiederfäme, nicht wieder gekren- 
sigt werden würde. Ich fürchte fehr, er würde zu jeder 
Beit der Weltgeldhicdhte aufs Äußerfte verfolat worden fein! 
A 
‚1 
3e 
At 
{IV 
Oz 
I= 
3 
4 
Selbftentäußerung des Heilandes, 
Much abgefehen von denjenigen Verhältniffen und 
Begebenheiten im irdijchen Leben Chrifti, die Leiden im 
;ngeren Sinne heißen, muß doch auch diefes ganze Erden- 
‚eben des Gottesfohnes Jhon an und für fidh, diefe xEn- 
D6Ls (Philipp. 2, 7) al Ein langes Leiden bezeichnet 
werden. Wenn ein Mann wie Carlo Borromeo, Zinzen- 
dorf, Schleiermacher, fein Leben al Miffionar unter ganz 
cohen Wilden zubringen wollte, ein großer Gelehrter fich 
der Erziehung fHwachfinniger oder verwahrlofter Kinder 
Didmen, eine edle Frau die Leitung eines Magdalenen- 
jaufes übernehmen: jo wären das iOmwache Analogien
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.