Full text: Mitteldeutschland (Band 1)

An 
15 
Ay 
Bäcker-Altarwerk aus A. 17. Jh., später entstellt. Schöner Intarsia- 
Stuhl. 
Hospital-K. 1683, architekturlos. — Bmkw. Gemälde der Cranach- 
Schule 1557. 
Rathaus 1535—38, fast ganz erneuert 1751. 
ANNABURG. Pr. Sachsen Kr. Torgau, Gründler, Schloß 
A. 1888. 
Kirche got., brk. verändert. Chor 3/8. Decke des Sch. kassettiert 
mit brk. Grisaillemalerei. — Taufstein 1674; Orgel rok, 
Schlofs an Stelle eines ma. Baus 1572 von Kurfürst August. a) Das 
vordere Schloß, Mittelbau und 2 Flügel, an den Ecken und über 
dem Mittelportal schwere Rundtürme. An der offenen 4. Seite 
steht b) das hintere Schloß, 4stöckig, nicht großer Mittelhof mit 
offener Loggia auf Säulen; 3 Risalite mit rriss. Giebeln; im ST. 
fahrbare Wendelstiege; einfache rnss. Portale und Stuckdecken. 
ANZEFAHR. RB Cassel Kr. Kirchhain. 
Dorf-K. 1711 mit spgot. polyg. Chor. 
APELERN. RB Cassel Kr. Rinteln. Inv. 
Kirche rom. E. 12. Jh. Halle von 2 Sch. und 3 J., 2 SIL mit kräf- 
tigen Würfelkapitellen und Eckblattbasen; Gwb. got.; eine 3te SI. 
teilt und stützt den Triumphbogen des Chors. Dieser ist in 2 J. 
got. gewölbt, Schluß gerade; vortretender WT. — Erbbegräb- 
nisse der Familien v. Münchhausen und v. Hammerstein. Münch- 
hausenscher Gutshof 1561, Tor-T. 1595. 
APFELSTEDT. Sachs. Gotha. Inv. I. 
Kirche spgot.; der polyg. Chor 1434, das 1sch. Lhs. 1491, der 
T. n des Chors. — Sakramentsnische° 1434, darüber Kreuzi- 
gungsgruppe. 
APOLDA. Sachs. Weimar. Inv. I. 
Stadt-K. spgot. infolge öfteren Umbaues ohne Interesse, 
Rathaus M. 16. Jh. einfach, mit manchen got. Erinnerungen. 
ARCHFELD. RB Cassel Kr. Eschwege. 
Dorf-K. 1567. 
ARNSHAUSEN. UFranken, BA Kissingen. 
Dorf-K. nachgotisch 1620. 
ARNSHAUGK, Sachs. Weimar. Inv. HI, Ä 
Dorf-K. Taufstein® 1688. — Altargemälde (Kreuzigung) von 
Paul Keil 1616: 
ARNSTADT. Schwarzbg. Sondershausen. — D. 
Liebfrauen-K, (Mitteilungen von Hubert Stier. — D.). Nächst dem 
Dom von Naumburg der bedeutendste Bau Thüringens aus dem 
13. Jh. und für die Stilbewegung desselben überaus lehrreich. Un- 
mittelbare Baunachrichten fehlen, mittelbare gibt es für die spätere 
Bauzeit. — Langhaus rom. und rom. zu got., QSch. und Chor
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.