Full text: Chemisch-technische Untersuchungsmethoden der Gross-Industrie, der Versuchsstationen und Handelslaboratorien (1. Band)

Vorwort. 
Herausgeber und Mitarbeiter eines solchen Werkes müssen un- 
bedingt mitten in der analytischen Praxis stehen. Der 
Herausgeber muss seinerseits das so eigenartige analytische Con- 
trolwesen der chemischen Grossindustrie aus persönlicher Er- 
fahrung kennen. 
Das Werk muss sich gleich gut für den in der Praxis stehenden 
wie für den in die Praxis erst eintretenden Chemiker eignen. 
Ersterem soll es ein zuverlässiger analytischer Rathgeber für 
seine und alle anderen Branchen sein, letzterem soll es einen 
vollkommen klaren Einblick in das Wesen der chemisch-technischen 
Analyse und in die analytischen Anforderungen jeder Branche 
gewähren. 
Es sind nur wirklich bewährte, rasch und relativ einfach aus- 
führbare Methoden zu wählen. 
Dem praktischen Zwecke eines Nachschlagebuches entsprechend 
muss möglichste Uebersichtlichkeit bei knapper und präciser 
Ausdrucksweise erstrebt werden. 
Zum Verständniss der analytischen Controle in Fabriken ist 
zuweilen ein ganz kurzer, orientirender Hinweis auf die tech- 
nische Seite der Fabrikation unbedingt nöthig. 
Möge der competente Leser beurtheilen, inwieweit Herausgeber und 
Mitarbeiter diese Ziele erreicht haben. Jedenfalls wurde dieses Werk mit 
Lust und Liebe zur Sache und mit dem ernsten Bestreben, etwas Brauch- 
bares zu liefern, geschrieben! 
Die am Schlusse des zweiten Bandes beigefügten Factoren und Ho- 
norartarife werden dem Analytiker nicht unwillkommen sein. Manches, 
wie der vom analytischen Controlwesen handelnde erste Theil und das 
so wichtige Capitel der analytischen Untersuchungsmethoden der Theer- 
farbenfabriken, ist in diesem Werke überhaupt zum ersten Male, resp. 
zum ersten Male von competenter Seite besprochen. 
So möge denn unser gemeinsames Werk, dessen äussere Ausstattung 
dem bewährten Rufe der Verlagsfirma entspricht, unseren Fachgenossen 
Nutzen bringen! Möge es auch zugleich seinen Theil zur allseitigen Aus- 
bildung unserer jungen Chemiker und zur vollkommenen Wiedergewinnung 
der analytischen Arbeitsfreudigkeit beitragen! 
Wyhlen, im Oktober 1883. 
) 
Der Herausgeber.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.