Full text: Chemisch-technische Untersuchungsmethoden der Gross-Industrie, der Versuchsstationen und Handelslaboratorien (1. Band)

Inhaltsverzeichniss, 
Prüfung auf doppeltkohlensaures Na- 
tron und kohlensaures Natron nach 
Lunge . „000000. . 176 
V. Der Sodarückstand. . . . .177 
l. Allgemeines über die Schwe- 
felregeneration. .... . . 177 
2. Untersuchung des unoxydir- 
ten Sodarückstandes auf 
lösliches und unlösliches 
Natron ...0.0.0.000.0. 1.177 
a) Gehalt an kohlensaurem Natron . 177 
b) Totalnatron . 2.000000. 178 
3. Untersuchung der oxydirten 
Schwefellaugen . . . . .178 
Prüfung des regenerirten 
Schwefels der Sodarück- 
stände . 2.0.0.0... . . 180 
VI. Die kaustische Soda . . . . 181 
l. Allgemeines. ..... . .181 
2. Prüfung des Aetznatrons . 181 
3. Prüfung des Kalkschlammes 182 
a) Analysen desselben. ..... . . 182 
6) Bestimmung des Totalnatrons . . 182 
VII. Die Salpetersäure . . . . 183 
1. Prüfung des Chilisalpeters. 183 
a) Herstellung der Durchschnittsprobe 183 
6) Bestimmung von Kochsalz . . . 188 
c) Bestimmung von Wasser. . . . 188 
d) In Wasser Unlösliches . . . . . 1883 
e) Schwefelsaures Natron . . . . 1838 
f) Direkte Bestimmung des salpeter- 
sauren Natrons mit Lunge’s Nitro- 
meter für Salpeter .. . . . . . 188 
2. Prüfung der Salpetersäure. 186 
a) Gehaltstabelle von Kolb . . . . 186 
6) Göbel’sche Tabelle. ..... 187 
VIII. Der Chlorkalk . . . . .188 
1. Die Prüfung des Braunsteins 188 
a) Chlorbestimmung mittelst der FKisen- 
methode. 0000000000044, 188 
6) Feuchtigkeit . ......... 189 
c) Kohlensäure . ..0.00000.. 1... 189 
d) Zum Aufschliessen erforderliche 
Salzsäure. .0.0000000 44 189 
2, Die Prüfung des Chlorkalkes 
(nach Penot). ..... . . 190 
3. Untersuchung des Weldon- 
schlammes .. 2... . .191 
Seite 
Seite 
a) Allgemeines über den Weldonpro- 
CE88 €. 191 
6) Gehalt an Manganoxyd . ‘. . . 191 
c) Gehalt an Basis . . 2... 191 
d) Gesammtmangan . . .. 2... 192 
Anhang:Deakon’s Chlorprocess 198 
x) Allgemeines über denselben . . . 198 
b) Prüfung des aus dem Chlorent- 
wickelungsapparat tretenden Gas- 
gemisches auf wirksames Chlor und 
Gesammtechlor 0.0.0... 198 
[X. Die Potasche .. . . . .194 
1. Chlorkalium. ..... .194 
a) Stassfurter Chlorkalium . ... 194 
«) Bestimmung des Chlorkaliums 194 
ß) des Chlornatriums . . . . 195 
y)des Kalkes, der Magnesia, 
Schwefelsäure und Feuchtigkeit 
und des in Wasser Unlöslichen 196 
9) Chlorkalium aus Schlempekohle. ‚196 
Bestimmung von Kali, Chlor, 
Schwefelsäure und der Alkalinität 196 
2. Kalisulfat. ..... 0. .197 
a) Aus Stassfurter Chlorkalium . . 197 
«) Bestimmung des Gesammt- 
kalis . 0.0.0.0... 1.197 
8) Gesammtschwefelsäure . . 198 
y) Freie Säure und Chlorkalium 198 
d) Feuchtigkeit und Rückstand 198 
€) Berechnung des vorhandenen 
schwefelsauren Natrons. . „198 
Aus Schlempekohle . . ...198 
«) Bestimmung von Kali, Schwe- 
Felsäure, Alkalinität und Chlor . 198 
ß) Berechnung des vorhandenen 
kohlensauren Kalis und kohlen- 
sauren Natrons .'. .. . .199 
9. Potaschschmelzen . . . .199 
a) Bestimmung der Gesammtalkalinität 199 
6) Schwefelkalium und schwefelsaures 
Kalt ee 199 
c) Wasserlösliches Kali... . . 199 
d) Gesammt-Kali . ..... 199 
4. Potasche ...... . .199 
a) Schwetelsaures Kali . .... 200 
6) Chlorkalium . 2.0.0000. 200 
c) Gesammt-Kali, Alkalinität, Unlös- 
Kches 20200 „2.900 
AN 
+ 
a 
{1 
Ah) 
6. 
nn} 
A\ 
fe 
x 
hr 
+\ 
2) 
X1. 
A. ı 
1. | 
ft} 
h)\ 
). 
D 
6 
E 
X 
A.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.