Full text: Chemisch-technische Untersuchungsmethoden der Gross-Industrie, der Versuchsstationen und Handelslaboratorien (1. Band)

Die analytischen Operationen der chemischen Grossindustrie. 
EI. Die vereinfachenden Modificationen der chem.- 
technischen Analyse. 
A. Qualitative Analyse. 
Die richtige und gewandte Ausführung einer qualitativen Analyse ist 
Prüfstein eines tüchtigen Analytikers. 
Bei den in chemischen Fabriken, Handelslaboratorien u. s. W. VOr- 
kommenden qualitativen Analysen handelt es sich in erster Linie darum, 
möglichst Zeit zu sparen, denn fast stets wird der qualitativen Analyse 
eine quantitative folgen. Da aber das Resultat letzterer möglichst rasch 
dem Dirigenten’ der Fabrik, resp. dem Auftraggeber!) mitgetheilt werden 
muss, ‚so sieht man ein, dass nicht viel Zeit mit der qualitativen Prüfung 
verloren gehen darf. 
Desshalb muss vor allen Dingen der die qualitative Analyse Ausführende 
in derselben so weit geübt sein, dass er ohne Schaden für die Exactheit 
der Resultate in den meisten Fällen den bekannten systematischen Gang 
verlassen und einen kürzeren Weg einschlagen kann. 
Der von der Hochschule in die Fabriklaboratorien Eintretende hat 
meistens viel zu wenig Uebung in der qualitativen Analyse, wie in der 
Analyse überhaupt. Dies ist die oft gehörte Klage der Fabrikanten und 
der Dirigenten der Versuchsstationen und Handelslaboratorien. Der Haupt- 
fehler des jungen Chemikers ist, dass er bei Ausführung der qualitativen 
Analyse zu sehr an seinem systematischen Gang hängt, d.h. zu sehr nach 
irgend einer Schablone arbeitet und zu wenig selbstthätig denkt. Ihm 
schwebt stets die bunt gemischte Flasche des Unterrichtslaboratoriums 
vor, in der 20 Elemente friedlich nebeneinander gelagert sind, und er be- 
ginnt desshalb womöglich mit eingehenden Löthrohrprüfungen, während 
ein geübter Analytiker die ganze Analyse in wenigen Minuten beendet hat. 
In der Technik hat man solche eingehende qualitativen Prüfungen 
nur selten nöthig. Man weiss in der Regel, um welche Stoffe es sich etwa 
handeln kann... Natürlich sind hierzu Kenntnisse der chemischen Tech- 
nologie und der chemisch-technischen Analyse erforderlich. KErhält der 
Analysirende zum Beispiel eine ungemahlene, aus einzelnen Knollen be- 
stehende Substanz, welche eigenthümlich laugenartig riecht, schnell feucht 
wird und alkalisch reagirt, so weiss ein in der Technik Erfahrener, dass 
er es höchst wahrscheinlich mit kaustischem Sodasalz (siehe später bei 
1) Für den Handelschemiker und Agriculturchemiker ist eine pünktliche und 
rasche Ausführung der anvertrauten Analysen ebenso nutzbringend und empfeh- 
lenswerth, als für den Fabrikchemiker. Hier wie überall ist derjenige, der pünkt- 
lich und rasch liefert, am liebsten gesehen. 
Soc 
und 
das 
wäs 
auf 
gew 
me! 
Sod 
Veı 
salz 
maı 
mil 
mit: 
bet: 
tatı 
Zw. 
den 
hat 
ehe 
kon 
Geg 
Ana 
dies 
fahr 
Cat) 
sic] 
fast 
Ko! 
0X) 
Prü 
einz 
AUC. 
Unt 
Sub 
in 
tonı 
Pro
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.