Full text: Chemisch-technische Untersuchungsmethoden der Gross-Industrie, der Versuchsstationen und Handelslaboratorien (2. Band)

Luft. 
645 
Bimsstein-Röhren, 2 Aetzkalilaugeröhren, 2 Schwefelsäureröhren und 1 Aetz- 
kalirohr vor und von 1 Apparat mit conc. Schwefelsäure hinter dem Ab- 
sorptionsapparat unschädlich zu machen. 
b) Die Blutprobe nach Vogel!). Man entleert in dem betreffenden 
Zimmer eine mit Wasser gefüllte Flasche von etwa 100 ccm Inhalt und 
giesst 2—3 ccm eines sehr stark mit Wasser verdünnten Blutes?) hinein, 
welches. eben nur noch einen Stich ins Rothe, dabei aber die bekannten 
Absorptionsstreifen im Spectroskop bei Reagensglasdicke (1.8—2 cm) deut- 
lich zeigt. 
Schüttelt man diese Lösung mit der Luft nur 1 Minute, so tritt bei 
sinem Gehalt an Kohlenoxyd die bekannte Wirkung desselben schon an 
der Farbenänderung des Blutes hervor. Dasselbe erscheint mehr rosa, die 
veiden Absorptionsstreifen sind ein wenig blasser, verwäschener und ein 
wenig mehr nach links gerückt als bei reinem Blut. Schon daran kann 
sin guter Spectroskopist die Gegenwart des Kohlenoxyds erkennen. Weniger 
Geübte können sich aber sofort Gewissheit verschaffen durch Zusatz von 
34 Tropfen starken Schwefelammoniums, welches in CO-freiem Blut die 
beiden Streifen verschwinden macht und dafür einen breiten, verwaschenen 
Schatten erzeugt, während die Streifen des mit Kohlenoxyd geschwängerten 
Blutes durch Schwefelammonium ungeändert bleiben. Macht man Parallel- 
versuche mit reinem, CO-freiem Blute von derselhen Verdünnung, so ist 
man vor jeder Täuschung sicher. 
Man benutzt zu dieser Prüfung ein Taschenspectroskop, wie es bei- 
spielsweise von Adam Hilger in London geliefert wird. Das zu der Re- 
action nöthige Blut (ein kleines Tröpfchen genügt) kann der Experimen- 
;ator in Ermangelung von Thierblut seinem eigenen Körper entnehmen. 
Vogel konnte mittelst dieser Reaction bis 0,25 % Kohlenoxyd noch 
deutlich nachweisen. Die Genauigkeit der Probe wird nach ihm durch 
Gegenwart von viel Luft beeinträchtigt. Die Gründe hierfür sind nach 
Vogel zum Theil in der Verminderung der Spannung des Kohlenoxyds, 
zum Theil aber auch in der Wirkung des Sauerstoffs zu suchen, welcher 
das Kohlenoxyd-Hämoglobin in Oxyhämoglobin überführen kann. 
Vogel hält — und zwar irrthümlicher Weise, wie die weiter unten 
erwähnten Hempel’schen Versuche zweifellos bewiesen haben — die Gegen- 
wart kleinerer Mengen von Kohlenoxyd in der Luft als 0,25 %, entschieden 
nieht mehr für schädlich. Wenn eine, eine sehr geringe Menge Kohlen- 
1) D. chem, Ges. Ber. 10, 792 u. 11, 235. 
2) Ist die Menge des Kohlenoxyds nicht genügend, um alles gegenwärtige 
Hämoglobin in Kohlenoxyd-Hämoglobin‘ zu verwandeln, so erhält man die Re- 
actionen des letzteren u. des Oxyhämoglobins nebeneinander. Eben desshalb em- 
ofiehlt. es sich. sehr stark verdünntes Blut zuerst anzuwenden,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.