Full text: Des Ingenieurs Taschenbuch

Vierter Abschnitt, — Elasticität und Festigkeit, 
Formeln*) zur Berechnung ‚der Bruch-Belas tung de 
Spec. Formeln für Schmiede = Gulß 
a Iringf. Quersch. ein Kreis v. Durchm.g 
kDX 
(2 d=D 
P= 
|. Tabelle. 
Befestigungsweise 
des 
Balkens 
he 
NR 
Y 
EN 
n 
‚. Ein Ende 
estgeklemmt 
>der & zur 
Axe abge- 
schnitten. 
Schm.- 
eisen 
184000 | 
23000 | 0.081 
EJ | Gulfs- 
3 | eisen | 
108000 | 
13500 | 0,098 
Holz 
| 
1350 | 0,165 
2, Beide 
Enden frei 
aufstehend und 
in der urspr. 
Axe des Bal- 
kens geführt. 
Schm.- = 
scbm.- | 786000 | 
92000 | 0,057 
EJ 
L0— 
Gufs- 
eisen‘ 
| 482000 | 
54000 | 0,066 
Holz 
5400 | 0.117 
3. Ein Ende 
festgeklemmt, 
las andere frei 
aufstehend 
in der urspr. 
Axe geführt. 
Schm, 
eisen 
1472000 
184000 | 0.048 
EJ 
20 — 
Gufs- 
eigen | 
864000 | 108000 | 0.055 
Holz 
10800 | 0.098 
4. Beide 
£nden festge- 
zlemmt oder =— 
zur Axe abge- 
schnitten. 
Schm.- | 
eisen 
2944000 | 368000 | 0.041 
} 
Gufs- 
eisen 
1728000 
216000 | 0.046 
| Halz 
21600 | 0.082 
*) Ueber die Bedeutung der Buchstaben s. 8.231. 
IV. Festigkeit gegen Zerknicken, 
933 
ı„ Tabelle, 
Sl I m. LH 
Zalkens, der auf Zerknicken in Anspruch genommen wird. 
sisen und Holz, wenn der Querschnitt: 
ein Quadr. v. d. Seite & | ein Rechteck 7 
Der Balken ist auf Zer- 
drücken zu berechnen 
bei dem 
kreisförm. quadr. und 
Quersch., rechteckigen 
wenn £ Quersch., 
kleiner wenn 7 
als: kleiner als: 
39000 | 0,071 | 
39000 
0,029 | 
14d 
16h 
23000 | 0,081 | 23000 | 0,085 
| 
12d | 
14h 
7300 
| 0.144 | 
28300 | 0.076 
| 
| 
9d 
10% 
156000 | 0,050 | 
136000 | 0.019 | 28d 
32h 
92000 | 0.057 | 
92000 | 0,022 | 24d 
28h 
9200 
0,102 | 9200 | 0,048 | 
18 d 
20h 
312000 | 0,042 | 812000 | 0,015 
40d | 
46h 
184000 | 
0.048 | 184000 | 0,018 
34d | 
40h 
18400 
0,086 | 18400 | 0,038 
26 d 
29% 
624000 | 
368000 0,041 | 
0.036 | 
624000 | 0,012 
368000 | 0,014 
56d 
64h 
| 
48d | 56h 
36800 | 
0.072 | 36800 0,080 | 
*) Es wird vorausgesetzt, dafs h< bist. 
36d | 40h
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.