Full text: Des Ingenieurs Taschenbuch

Rich- | 
285. 
285 ı 
80H 
Sechster Abschnitt.. 
Maschinentheile. © Ä 
N. Befestigung der Maschinentheile. 
; . ; a, Leimen. *) U 
i. Tischlerleim. Die absolute Festigkeit einer‘ guten Tischler- 
eimfuge ist: : 
Fr 
WESER 
nr Aa 
Pfund + Kilogramme 
pro ‘Quadratzoll = | pro Quadratmillimeter 
Hirnholz | Aderholz ! Hirnholz | Aderholz 
‚an . an. an an 
Hirnholz | Aderholz | Hirnholz | Aderholz 
bei Rothbuchenholz . 
„ Weifsbuchenholz: . 
„ Eichenholz‘. . «+ 
Tannenholz . +... 
Ahornholz .. . 
2050 | 1060 '} 1,50 | 0,77 
1380. * 1080 1,01 0,79 
1670 740 | 1,22 0,54 
1440 | 330 1,05 0,24 
1360 860 1,00 0,68 
Zur Bestimmung des Widerstandes, den zusammengeleimte Flächen 
mit Sicherheit auf die, Dauer aushalten können, hat man 4 bis {5 
obiger Werthe in Rechnung zu bringen, 
2. Leim, der seine Bindekraft in der Nässe nicht verliert. Man 
roche 8 Loth Tischlerleim mit ungefähr einem Pfund Wasser zu einem 
starken Leim, setze dann 43} Loth Leinölfirnifs hinzu und koche das 
Ganze noch 2 bis 3 Minuten lang unter beständigem Umrühren. 
& ., 5. Kitten, *) - Ve 
1; Wasserdichte Kitte für gufseiserne Röhren u. 8. wW.: Man läfst 
16 Loth altes Leinöl so lange sieden, bis dasselbe 8 Loth Kolopho- 
nium aufgelöst hat. Dann setzt man 5 bis 6 Pfund von einem feinen 
Gemenge aus 24 Theilen hydraulischem Kalk, 8 Th. Bleiweißs, 2 Th. 
Silberglätte und 1. Th. Kolophonium hinzu. — Oder: 2 Th. geschmol- 
zenes, schwarzes Pech mit 1 Th. feinem Ziegelmehl werden warm auf 
Jie angewärmten, zu befestigenden Theile gebracht. Um diesen Kitt 
aoch härter zu machen) setzt man ihm Schwefel in‘ einer Menge bis 
zum Gewichte des Pechs zu. —. Oder: Ein feines Gemenge aus glei- 
;hen Gewichten. von ‚gebranntem Kalk, römischem Cement, Töpfer- 
‘hon und. Lehm. wird, mit ungefähr + des Gesammtgewichtes Leinöl 
*\ Nach Karmarsch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.