Full text: Des Ingenieurs Taschenbuch

in Fufsen 
Metern). | 
folgende 
te erfolgt 
'chm. (x): 
was sich 
ren nicht 
Ventilatoren. 
511 
Hat sich um die Axe während des Ganges Luft angesammelt, 
‚o mul dieselbe während des Stillstandes der‘ Pumpe durch das 
Druckrohr entfernt werden können. 
Construction der Radschaufeln : 
Man theile den Centriwinkel 160%, welchen die Enden der Schaufel 
zinschliefsen, durch Radien in gleiche Theile; desgl. die Radbreite 
jurch eine gleiche Anzahl concentrischer Kreise. Der Durchschnitt 
les ersten Radius mit dem ersten Kreise, des zweiten mit dem zweiten 
Xreise etc. giebt Punkte der Radschaufel. Die Construction kann in 
Aleicher Weise nach Innen bis an die Nabe fortgesetzt werden, wo 
jie Schaufelhöhe dann aber zu 0 wird. 
Zahl der Schaufeln == 6. 
Aeufsere Peripheriegeschwindigkeit des Rades 
= 1,25 V2g (h+H), 
zächst die Geschwindigkeit bis 
1,44 V2g(h—+W), 
Jann ist die Leistung == 1,5 Q. 
Spiralförmige Erweiterung: 
Die Querschnitte wachsen an der äufseren Peripherie gleichförmig 
bis zum Durchmesser == 0,675 d, und erweitert sich das Rohr dann 
ıuf einer Länge von etwa 3 bis 4d bis zu einem Durchmesser = d. 
Der Nutzeffect dieser Fumpen kann auf etwa 60% veranschlagt 
werden. 
(Vergl. Eisenhüttenkunde, Gebläse.) 
hm. (z): 
Hosen- 
halben 
ring wie 
e Pumpe 
mum ist: 
til ver. 
4ufen zu 
umDe 860 
renjeure, | 
i. Nach Fink. 
Die Formen und Formeln für die Centrifugalpumpen ‘sind ohne 
Weiteres auf die Ventilatoren anzuwenden und passend, wenn man setzt 
für Q: 1,5Q, für h==0, für = 774, 
vobei h’ die Druckhöhe im Druckrohr ist, gemessen in Fufsen (Met.) 
ner Wassersäule. 
Sind nach diesen Formeln die Dimensionen des Ventilators be- 
stimmt, dann ergiebt sich; wenn eine Abnahme des Druckes im Druck- 
‚ohr nicht stattfinden soll, darf der Querschnitt sämmtlicher Düsen 
nicht gröfser sein als höchstens % des Druckrohrquerschnitts oder 
des Querschnitts der Eintrittsöffnungen. Mit Rücksicht auf die ge- 
ringere Contraction bei der Ausströmung dürfte sich etwa 4 em- 
fehlen. 
Rechnet man auf einen Nutzeffect von 30%, so ist der Kraft- 
bedarf in Pferdestärken: 
N= 0,0071 Qh (N= 0,7316 QX).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.