Full text: Des Ingenieurs Taschenbuch

538 
Neunter Abschnitt. — Technologie. 
wände angebracht und die Dampfleitungsröhren nur in den dadurch 
abgegrenzten seitlichen Räumen mit Löchern versehen, um die directe 
Berührung des Garns mit den Dämpfen zu verhindern. Kessel mit 
Doppelboden, in welchen der Dampf hineinströmt, von Holz Oder 
verzinntem Eisen; sie sind 64-—7' (2—2,2 M.) lang, 2—8' (0,63 
bis 0,94 M.) breit und 3-— 4’ (0,94 1,25 M.) tief. ; 
4. Indigküpe. ‘ Wärme Küpe‘ 7’ (2,2 M.) tief, 3! (0,94 M.) im 
Durchmesser. Sie besteht aus 40 Pfd. Pottasche, 12 Pfad, Krapp, 5 Pfd. 
Kleie und 20 Pfd. Indigo. 
d, Zeugdruck, . 
1. Eine Rouleaux- Druckmaschine ‚erfordert je nach der Zahl der 
Farben 2—5 Pfrdst. N 
2. Eine. Perrotine erfordert 1—.1 Pfrdst. 
3. Ein Kalander erfordert 1— 138 Pfrdst. 
4. Eine Stärke- und Appretirmaschine erfordert 11 Pfrdst. Mit 
100 Pfd. Stärke lassen sich 12000 — 15000 Ellen (8000 — 10000 M.) 
Zeug. appretiren. 
N. Maschinen -Papierfabrikation. 
1. Materialien: Tumpen (Hadern oder Stratzen), Stroh, Heu, Holz. 
2. Eine Arbeiterin kann in 12 Arbeitsstunden ca, 1} bis 14 Ctr. 
Lumpen sortiren u. zertrennen. Der Gewichtsverlust beträgt im Mittel 22. 
3. Der Lumpenschneider von der jetzt gebräuchlichsten Form, 
wobei einer für eine Fabrik ausreicht; besteht aus einer massiven gufs- 
eisernen Trommel von 12—80” (310 —790 Mm.) Durchmesser und 
12— 24” (810 — 620 Mm.) Breite,‘ die‘ mit Z% oder‘ 3 in sehr steilen 
Spiralen liegenden Messern versehen ist, welche an einem unbeweg- 
lichen horizontalen Messer vorbeigehen. ‘ Diesem Messer werden die 
Lumpen durch ein endloses Tuch oder eine gefurchte Walze zuge- 
führt. Die Trommel macht ca. 90 Touren in der Minute. Der Kraft- 
verbrauch beträgt 3 — 4 Pferdestärken. Riemenbetrieb. Eine Arbeiterin 
zerschneidet in 12 Stunden-ca. :30 Ctr. ; 
4. Zum Stäuben der geschnittenen Lumpen hat man eine hori- 
zontal festliegende konische Siebtrommel, die 5—18’ (1,5—4,1 M.) 
lang und am weiteren‘ Ende 35’ (1,05 M.), am engeren 22 (0,78 M.) 
Durchmesser hat. In derselben dreht sich 28— 36 mal in der Minute 
eine konische Holztrommel, .die innen und aufsen mit stumpfen koni- 
schen Eisenstiften (oben 4” (18 Mm.), unten 3” (20 Mm.) Durchmesser 
und 3 — 4” (80.— 105 Mm.) lang), besetzt ist. Auch Wolf oder Zauseler 
genannt. Schneiden und Sieben ergeben ca. 8.2 Gewichtsverlust. 
5. Die Lumpen-Kocher sind theils eiserne Papin’sche Töpfe von 
ca. 6’ (1,9 M.) Durchmesser und 4' (1,2 M.) Tiefe, theils um eine 
horizontale Axe rotirende Kochapparate. Bei ersteren liegt in 4—5" 
(105 — 185 Mm.) Höhe ein zweiter. durchlochter Boden, in dessen 
Mitte sich ein ebenfalls durchlochtes Holzrohr von 4" (105 Mm.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.