Full text: Des Ingenieurs Taschenbuch

uls. 
sehr 
m 
‚41Z, 
Gasfabrikation, 
559 
30—60’ lang, 10’ breit und 8’ hoch (9—20 M. 1g., 3 M. bt., 2,5 M. h.) 
mit 4 Etagen oder 18’ lang, 6’ breit und 42’ hoch (5,6 M. Ig., 1,9 M. 
t., 1,4 M. h.) mit 9 Etagen. Der fein gebeutelte Kalk, 83 — 5” 
‘80—130 Mm.) hoch auf jeder Etage liegend, wird durch Rührer oft 
zewendet. Aus 1 Ctr. Kalkhydrat erhält man .1} Ctr. Chlorkalk; in 
34 Std. ist der Prozefs beendigt. 
MN 
318 
lie 
der 
die 
sich 
1en. 
sen- 
ant- 
die 
am 
ver- 
mt. 
nat 
nalt 
en, 
ng, 
die 
ıum 
nen 
1en. 
irte 
BE- 
1 8’ 
von 
sirt, 
for- 
Der 
iber 
ırch 
4en- 
ack 
der 
(Hierunter gilt überall das englische Maafs.) 
U. Gasfabrikation. 
J, Die zur Gasbereitung angewendeten Kohlen und ihre 
Ausbeute, 
x. Gasausbeute, 
l. Der Quantität des Gases nach hängt die Güte der Kohlen im 
\llgemeinen von dem in ihnen enthaltenen Ueberschufs an Wasserstoff 
iber den zur Wasserbildung nöthigen Gehalt ab. 
Es beträgt die durchschnittliche Ausbeute per Zoll- Centner: 
bei den besten sächsischen Kohlen bis 445 C.-F. engl. (12 C.-M.) 
Saarbrücker „ 480 „(18,6 „ ) 
westphälischen „ „ 500 » (14,2 „ ) 
schlesischen „ . „ 500 „(14,2 „ ] 
New Castle „ „ 500 » 14,2 „ ) 
»  %» „ Boghead Cannel, 750 „ (212, ) 
Tabelle der quantitativen Gasausbeute in verschiedenen Entwicke- 
ungsperioden s. Seıte 560. 
Je stärker gefeuert wird, desto mehr gewinnt man in den ersten 
Stunden und desto geringer ist die Ausbeute in den letzten. 
2, ‚Die Qualität. . Die Leuchtkraft des Gases ist abhängig von 
jem Gehalt an durch Chlor absorbirbaren Gasen (C.H,„) und an 
Dämpfen der Körper aus der Benzolreihe (C„ Hp-_s)- Bei gleichen 
Kohlensorten steigt und fällt sie daher mit dem specif, Gew. des Gases. 
Tabelle von Prof. Frankland. 
Gas aus: 
spec. 
Gewicht 
Leucht- 
kraft 
Newcastle Pelton Kohle 
0,4152 
0,4082 
0,3761 
0,3916 
0,4358 
0,5186 
0,5669 
0,5462 
0,6009 
0,6649 
0.6941 
2,82 
2,60 
2,82 
2,88 
2,86 
4,48 
4,52 
5,41 
6,88 
6,98 
741 
»” » 
Hulton Cannel 
Wigan » 
Newcastle 
Methyl » 
Newcastle „ 
Lesmahago „ 
Boehead =
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.