Full text: Des Ingenieurs Taschenbuch

662 
Holz. Isolirschichten, 
37 Q.-F. (0,8-—0,37 Q.-M.); Sitz 1}’ (0,5 M.) lang, ca. 1' (0,8 M.) 
tief; Sitzhöhe 1’ 5” (0,44 M.); Stehplatz 1} (0,5 M.) lang, 11 
(0,4 M.) tief = 17 Q.-F. (0,2 Q.-M.). 
Holz. Dichtigkeit siehe Tabelle im Anhang. Allgemein enthält 
grünes junges Holz bis 37 Wasser und ist + — 4 mal schwerer als 
trockenes Holz. Am besten ist das Holz, wenn es seines Gewichtes 
durch das Austrocknen verloren hat. Die Dauer des Holzes ist sehr 
verschieden, je nach Qualität und Anwendung; im Allgemeinen hält 
bei abwechselnder Nässe und Trockenheit Eichenholz 50 Jahre, Kie- 
fernholz höchstens 20 Jahre, in fortwährender Trockenheit Eichenholz 
wohl 300 Jahre, Kiefernholz 120—200 Jahre aus, während unter Was- 
ser die Dauer des Eichenholzes unbegrenzt ist. Ueber Dauer der 
Baulichkeiten aus Holz siehe im Anhange. Gegen vom Wurme an- 
gegriffenes Holz bedient man sich eines Anstrichs von Terpentinöl oder 
Seifensiederlauge und Kochsalz (13 Th. : 1} Th.) oder, wie in Frank- 
reich, einer Lauge aus Tabaksstielen und Theer. 
1 Klftr, Klobenholz == 75 C.-F. Holz u. 38 C.-F. (30 4) Zwischenraum, 
1. „ stk. Knüppel= 70 , » „38 „ (38359) ; 
1 ” schwere » = 65 ” ” „ 48 » (40 #) »” 
Holzanstrich. Geschmolzener Asphalt, 3 mal aufgetragen, schützt 
gut gegen Fäulnifs. Ferner ist ein Gemenge aus 2 Gewth. engl. Roth, 
4 puly. Kolophonium, 5 pulv. Vitriol, 2 Thran, 14 Roggenmehl und 
10 Wasser als sehr gut und billig zu empfehlen. Eine Mischung aus 
7 Steinkohlentheer, 5 pulv. Pech oder Kolophonium, 2 pulv. Schwefel, 
heifs aufgetragen, ist gut für Hölzer, welche in die Erde zu stehen 
kommen. 
Holzstall. Bei 6’ (2 M.) hoher Packung pro Klafter 18 Q.-F. 
(0,5 Q.-M. pro C.-M.), pro Haufen 81 Q.-F. Grundfläche: 1 Q.-R. für 
8 Klafter; siehe auch Geräthehaus. 
Imprägniren des Holzes mit Kupfervitriol ist ein sehr wirksames 
Mittel gegen Fäulnifs. 
Man bringt das Holz in einen starken, dicht verschlossenen gufs- 
oder schmiedeeisernen Behälter und pumpt mittelst einer Druckpumpe 
unter etwa 8 — 10 Atmosphären Druck eine Auflösung von 1 Th. 
Kupfervitriol in 50 Th. Wasser ein. 
Durch diese Operation kann man z. B. in 1} Stunde eine Bohle 
von 31’ (10 'M.) Länge, 14” (87 Ctm.) Breite und 7” (18 Ctm.) Dicke 
bis ins Innerste mit Kupfervitriol imprägniren. 
. Isolirschichten. Mindestens } — 1’ (0,15—0,8 M.) über der Erde. 
Gebildet aus Lagen von: 
1. Asphalt +—11” (1—4 Ctm.) stark. Natürlicher A. erfordert: 
pro Q.-R. 43 Ctr. Asphalt-Mastix und 8 Ctr. groben Sand, 
= Q.-M. 16 Klgr. . # „10 XKler. » 
Künstlicher A. erfordert: 
pro Q.-R. j% Tonnen Steinkohlentheer, 19 Pfd. Koloph. 24 C.-F, Kalk, 
„ 0Q.-M. 4,5 Liter 0,7 Klaer. „ 0.005 C.-M.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.