Full text: Germanische Götter und Helden in christlicher Zeit

Heidenkirchlein 
289 
und hat dort sicher auch die gleiche Ursache. Nämlich die christ— 
lichen Glaubensboten wollten fehr begreiflicherweise das Kirchlein 
zuerst unten im Ort erbauen, da das sehr viel bequemer war, 
sowohl für sie selbst wie für ihre Pfarrkinder, und da ihnen ja 
der Berg als solcher nichts sagte. Sie merkten aber, daß das Volk 
an der alten Stätte hing und zogen deshalb vor, die Weisung 
Gregors des Großen zu befolgen; die alte Stätte lieber zu ver— 
hristlichen, statt eine neue in einen schwierigen Wettbewerb zu 
setzen. Vielleicht haben sogar die Bauern nächtens die Steine wieder 
dinaufgetragen, um ihren Willen durchzusetzen, daß das Beiligtum 
auf dem Berge bleibe. 
Unten im Tal, im Bezirke des früheren Klosters, steht eine 
Mittelpunktskirche, erbaut von Balthasar Neumann 1780. In diesem 
Sau befindet sich eingemauert ein sehr viel älteres Flachbild aus 
Stein; nach Dehio aus dem 12. Jahrhundert; oben der Kopf eines 
Heiligen, der ebenso wie die Umrahmung sicher später hinzugefügt 
ist (so auch Dehio). In der oberen Hälfte des alten Teils ein 
Reiter, der als Christus auf dem Esel gedeutet wird. Es fehlt 
aber jede Andeutung der Zuschauermenge, die sonst regelmäßig 
den Einzug in Jerusalem kennzeichnet, und das Reittier ist nach 
den Ohren keineswegs ein Esel sondern ein Pferd. Der Reiter 
trägt einen flatternden Mantel. Darunter findet sich eine Dar— 
stellung, die Dehio als „Gottvater mit dem Einhorn“ bezeichnet; 
er macht aber selbst den Zusatz: „ikonographische Idee nicht recht 
oerständlich“. Dieser angebliche Gottvater hat eine Pelzmütze auf, 
trägt einen langen Bart und hält in den Armen ein Tier mit nach 
rückwärts gebogenen Hörnern (das Einhorn hat meines Wissens 
stets ein gerades Horn, und dieses auf der Stirn; dieses Gehörn 
hier ist ganz regelmäßig angewachsen wie einem Geißbock); das 
Tier hat einen langen Schwanz. Ich vermute — will es aber 
freilich nur als Vermutung aussprechen —, daß auf diesem Stein 
heidnische Dämonen dargestellt sind; damals nicht mehr als Ver— 
ehrungsbilder, sondern um sie zu bannen und unschädlich zu machen. 
Daß man dabei einen gewissen Anklang an christliche Gegenstände 
der Darstellung suchte, würde ganz übereinstimmen mit Beobach⸗ 
tungen an anderen Orten; man fürchtet sich, die Dämonen un— 
mittelbar zu bezeichnen. Der Reiter im flatternden Mantel würde 
dann Wodan vorstellen, der sicher früher auf dem Berge der 
Michaelskirche dicht dabei, von der die oben berichtete Sage geht, 
gehaust hat. Der Bärtige in der Pelzmütze mit dem bockähnlichen 
teufelsgeschwänzten Fabelwesen im Arm würde Donar bedeuten. 
Entschieden bestärkt wird diese Vermutung dadurch, daß eine spätere 
Jung, Germanische Götter und Belden. 10
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.