Full text: Anweisung für Mörtel und Beton

4J 
"9 
3. Kapitel 
Bauüberwachung 
$ 17. Aufgaben der Untersuchungsstellen und der Baustellen 
Für die Güte der Baustoffe und der Bauausführung!) haben die 
chemischen und mechanischen Untersuchungsstellen und die Bauaufsicht 
Zu Sorgen. 
1. Chemische Untersuchungen sind durchzuführen nur durch: 
die Chemische Versuchsabteilung beim Reichsbahnwerk Branden- 
burg-West (Station Kirchmöser) und durch 
die Materialinspektion bei der Reichsbahndirektion München. 
Diesen Anstalten obliegt die chemische Untersuchung des Baugrundes 
(Boden und Wasser), des Anmachwassers, der Bindemittel, der Zuschlagstoffe, 
der Bausteine, der Schutzstoffe (Zusatz- und Abdichtungsstoffe), des Mörtels 
and Betons, sowie die Erprobung der Widerstandsfähigkeit von Baustoffen 
gegen Einwirkungen durch Boden, Wasser und Gase (s. auch Anlage 1). 
Alle Untersuchungsergebnisse, die allgemeine Bedeutung haben, und 
sonstige wichtige Erfahrungen sind dem Reichsbahn-Zentralamt mitzu- 
teilen, das für Auswertung und weitere Bekanntmachung sorgt. 
2. Mechanische Untersuchungsstellen sind: 
Die Baustoffprüfstellen der Reichsbahndirektionen. Sie haben 
folgende Aufgaben: 
Normen-Untersuchung der Bindemittel auf Abbinden, Raumbeständig- 
keit. Mahlfeinheit, Zug- und Druckfestigkeit sowie Feststellung 
des Raumgewichtes (Tafel K), 
Untersuchung der Zuschlagstoffe auf Kornzusammensetzung, Raum- 
gewicht, spezifisches Gewicht, Hohlraum, Feuchtigkeit, Ver- 
unreinigungen und Festigkeit (Tafel M), 
Mitwirkung bei der Beschaffung der Bindemittel und Zuschlagstoffe, 
Festsetzung von Betonmischungen für Zuschlagstoffe, die regelmäßig 
beschafft werden (Tafel G), 
Festigkeits- und Wasserundurchlässigkeitsversuche mit Mörteln und 
Betonen als Vorversuche für Bauvorhaben, 
Festigkeitsversuche mit den auf der Baustelle hergestellten Beton- 
probekörpern ($ 22 B ©), . 
Mechanische Prüfung von Mauerziegeln (Klinker, Hartbrandziegel, 
Mauerziegel I., II. Kl.; DIN 105), Kalksandsteinen (DIN 106) 
und Mauersteinen anderer Art (z. B. Schlackensteine), 
Beratung der Baustellen in allen einschlägigen Fragen, insbesondere 
bei Wahl der Bindemittel und Zuschlagstoffe, über Korn- 
zusammensetzung der Zuschlagstoffe, Wahl der Mischung, 
Wasserzusatz, Verhütung von chemischen Einwirkungen (unter 
Mitwirkung der chemischen Anstalten), Herstellung von Würfel- 
oder Balkenproben usw., 
Ausleihe von Prüfgerät. 
Für die rechtzeitige Mitwirkung der chemischen wie mechanischen 
Untersuchungsstellen an der Bauüberwachung hat die Baustellenleitung oder 
die den Bau vorbereitende Dienststelle zu sorgen. Da die Untersuchungen 
einige Zeit erfordern, z. B. Betonversuche bis zu 6 Wochen, sind die Anträge 
ınd Untersuchungsstoffe frühzeitig einzusenden. 
— 1) Schrifttum wie Fußnote beim Vorwort S LT 
Chemische Unter- 
suchunez'sstellen 
Mechanische Unter- 
suchungsstellen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.