Full text: Technische Mechanik

3 29. Allgemeine Erläuterungen. 
257 
3 mug) —0= (mg sin <— umg cos a) | 
and ‚für die Bewegung des Wagens auf dem Sicherheitsgeleise 
von O0 bis B' 
1 . 
0 — 5 Mg" — — (mg sin ß + umg cos ß) 8’. 
Aus diesen beiden Gleichungen erhält man die gesuchte 
Länge s' 
‚__(sina — u cos a)! 
Ja sin 8ß + u cos ß 
8. Kapitel. 
7» 
Krummlinige Bewegung eines materiellen Punktes. 
X 
l 
N 
57 
z 
Allgemeine Erläuterungen, 
192. Entstehung einer krummlinigen Bewegung. Ohne Kin- 
wirkung einer Kraft ergiebt sich keine krummlinige Bewegung, 
denn wenn keine Kraft vorhanden, ist die Bewegung nach dem 
Trägheitsgesetz eine geradlinige und gleichförmige. 
Wie schon in No. 147 gezeigt wurde, tritt eine krumm- 
Linige Bewegung ein, wenn die den materiellen Punkt angreifende 
Kraft ihre Richtung fortwährend ändert. Aber auch bei einer 
Kraft von konstanter Richtung kann eine krummlinige Bewegung 
entstehen. Wenn nämlich ein materieller Punkt eine geradlinige 
gyleichförmige Bewegung ausführt und dann von einer Kraft von 
konstanter Richtung angegriffen wird, deren Wirkungslinie nicht 
mit der ursprünglichen geraden Bahnlinie zusammenfällt, so muss 
ebenfalls eine krummlinige Bewegung erfolgen. 
193. Die Geschwindigkeit bei der krummlinigen Bewegung. 
Es sei A (Fig. 197) die Lage des materiellen Punktes in seiner 
Bahn zur Zeit t und A’ zur Zeit t-}- dt, also A4A'==ds der in der 
Zeit dt beschriebene Weg und damit v=% die Geschwindigkeit 
les materiellen Punktes in seiner Bahn zur Zeit %. 
Autenrieth. Technische Mechanik.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.