Full text: Technische Mechanik

III. Abschnitt. 
Die Dynamik bewegter materieller Systeme. 
(Kinetik materieller Systeme.) 
10. Kapitel. 
Die Grundlehren der Kinetik materieller Systeme. 
$ 44. 
Allgemeine Erläuterungen. 
248. Begriff des materiellen Systems. Unter einem mate- 
’iellen System verstehen wir, wie schon in der Einleitung be- 
merkt wurde, eine Vereinigung von materiellen Punkten. Dabei 
bezeichnet man das materielle System als ein unveränderliches 
der starres, wenn die einzelnen materiellen Punkte ihre gegen- 
seitige Lage nicht ändern können, andernfalls als ein veränder- 
liches. So sind die festen, tropfbar flüssigen und gas- 
förmigen Naturkörper, mit deren Gleichgewicht und Bewegung 
sich die Mechanik zu beschäftigen hat, materielle Systeme, und 
zwar bilden die tropfbar flüssigen und die gasförmigen Körper 
unbedingt veränderliche materielle Systeme. Aber auch die 
festen Naturkörper haben, da sie alle mehr oder weniger zu- 
sammendrückbar und ausdehnbar sind, streng genommen als 
veränderliche materielle Systeme zu gelten. Indessen sind die 
nfolge der Einwirkung von Kräften auftretenden Formänderungen 
der festen Naturkörper im allgemeinen so gering, dass man sic 
n der Dynamik meistens vernachlässigen kann und den betreffen- 
den festen Körper als einen starren, als ein starres materielles 
Svstem, ansehen darf. 
249. Aeussere und innere Kräfte. Ein frei beweglicher fester 
Körper, also ein materielles System, werde im Punkte 4 von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.