Full text: Sozialpädagogik

— 341 — 
*T gerade 
JADE mit 
St Unser 
218 Ra, 
\ SEDEN var. 
PBISt der 
ung AND. 
ED Wenig 
NiePmcht: 
SWPArsche 
[Te1er 
VS 
A AUTO 
87 Klar 
Hestellten 
\egp der 
©NWächter. 
» Kommen 
2 hat. &n 
1T0eNd s1e 
nd in Tat 
"2NNDE da 
rndlage 
m” Höhe 
Aytdines 
MINI 
anal zur 
act Se1n 
: aber an 
a hinsn- 
n (Asinde 
viel 417. 
an dem 
in Wlan 
men NRUe 
N Var- 
no. den 
sittlichen Charakter des Einzelnen und schließlich des ganzen 
Gemeinlebens zu‘ einer höheren Stufe der Vollendung zu 
bringen. 
Alles in allem ist die sittliche Wirkung auch der Ver- 
standesbelehrung, die unmittelbar: das Sittliche selbst zum 
Gegenstand hat, an dieselben Voraussetzungen gebunden wie 
alle sittliche Wirkung der Intellektbildung; sie ist überdies 
angewiesen auf das Zusammenwirken mit allem, was die Bil- 
dung des Intellekts von sonstigen Seiten her zur Willens- 
erziehung beiträgt. - Sie ist erst‘ der letzte, bedingteste Faktor 
der Willensbildung, aber für ihren Abschluß - unentbehrlich. 
Diese. Bedingtheit ihrer Wirkung schmälert nicht die Würde 
der sittlichen Lehre; aber ihre Würde darf auch nicht darüber 
täuschen; daß eine unmittelbare und gar unfehlbare Wirkung 
auf die Versittlichung des Menschen von ihr nicht zu er- 
warten ist. 
Was sonst noch .die philosophische Bildung in Absicht der 
Willenserziehung leisten kann, betrifft die beiden Gebiete, deren 
Betrachtung. uns noch übrig bleibt: das ästhetische und 
das religiöse. 
Ss 329. 
Anteil der. ästhetischen Bildung an der 
Willenserziehung., 
Natur und Sittenwelt, das was ist und was sein soll, das 
sichtbare und das unsichtbare Reich, gleichsam Krde und 
Himmel des Bewußtseins — was sollte es darüber noch geben; 
das ein Gegenstand menschlicher Bildung wäre? Und doch 
bleiben große Provinzen, vielleicht die herrlichsten, noch übrig: 
las Reich des ästhetischen und das des religiösen Bewußt- 
seins. Wie verhalten sich diese zum Reiche des Willens 
oder des sittlichen Bewußtseins, und welcher Anteil gebührt 
demgemäß der ästhetischen, der religiösen Bildung an der Er- 
ziehung des Willens? 
Die ästhetische Welt stellt sich dar als eine neue Welt 
von Objekten; nicht Naturobjekten, denn alles Ästhetische
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.