Full text: J. C. Nelkenbrecher's allgemeines Taschenbuch der Maaß- ,Gewichts- und Münzkunde

Aachen, 
(aix la Chapelle) Hauptstadt des Regierungsbezirks Aachen 
in der Preußischen Provinz Niederrhein. 38000 Einwohner. 
Bedeutende Fabrikation von Wollen⸗, Stahlwaaren u. wp. 
eleganter Wagen. 
Maaße, Gewichte, Münzen siehe Berlin. 
Wechselcourse werden notirt wie in Köln. 
Aachener und Münchener Feuerversicherungs-Gesellschaft 
mit einer Garantie von 2092081 Thalern laut Bericht vom 
4. April 1841. 
Alte Maaße und Gewichte. 
Längenmaaß. 
Elle — 293,78 pariser Linien. 
Baufuß 127, 98 par. Linien. J1 Klafter —6 Fuß à 12 Zoll. 
Landmaaßfuß — 125 par. Linien. 1J Ruthe — 16 Fuß. 
Flächenmaaß. 
1 Morgen — 150 Quadratruthen. 
Körpermaaß. 
Für Getreide. Faß — 1245,6 pariser Kubikzoll. 1 Mal 
ter — 6 Faß à 4 Kopf. 
Für Gerste und Hafer. Maaß — 1974 pariser Kubikzoll. 
Müdt — 6 Maaß 
Weinkanne — 33,74 pariser Kubikzoll. 
Bierkanne — 57, 122 pariser Kubikzoll. 1 Biertonne — 
Kannen. 
Branntweinkanne — 54 pariser Kubikzoll. 
sKölnische Kanne — 66,22 par. Kzoll. IAhm — 104 Kannen. 
Gewicht. 
Pfund — 467,043 Grammmes. J Pfund — 32 Loth. 
Aalborg, 
Hauptstadt des Stiftes gl. N. auf der Dänischen Halbinsel Jüt⸗ 
land, am Lymford, mit einem vortrefflichen Hafen und eiwa 
J *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.