Full text: Vollständige Darstellung des Maß- und Gewicht-Systems im Großherzogthum Hessen, nebst Anleitung zum Abgleichen und Stempeln der gesetzlichen Maße, Gewichte und Waagen, wie auch Vergleichung der vorzüglichsten Maße und Gewichte

Aschaffenburg. Augsburg. 147 
hoch 
heit⸗ 
oßh. 
ecken 
ren, 
Iten, 
hu⸗ 
oder 
das 
azös. 
gaier. 
etel 
roßh. 
Naß. 
roßh. 
Aier. 
ielt 
pess. 
Naß 
der 
roßh. 
neue 
roßh. 
baier. 
Das 
Das neue Land-Malter seit 1811, welches in 12 Maß 
à 12 Sechter eingetheilt ward, hielt 285,64 Liter, oder 18281 
großh. hess. Kubikzoll 8,92625 großh. hess. Simmer, — 7,70758 
neue baier. Metzen. 
8. 6. Kohlenmaß. 
Die Kohlenbütte hielt (gestrichen) 172,4 Liter, oder 110,336 
zroßh. hess. Kubikfuß — 2,76 großh. hess. Kohlenbütten. 
8S.7. Gewichte. 
Das Gewicht war das frankfurter Silber⸗ und Handels-Gewicht. 
Das Pfund Butter⸗, Fleisch- und Fisch-Gewicht hatte 34 Loth 
Silbergewicht. 
Augsburg. 
Das alte augsburger Maß und Gewicht. 
(Das neue siehe unter der Rubrik Baiern.) 
8. 1. Fußmaß. 
Der Fuß von 12 Zoll à 12 Linien war 296,17 Millimeter lang; 
das sind 11,8468 großh. hess. Zoll — 1,18468 großh. hess. Fuß, 
— 1,01477 neue baier. Fuß. 
F.2. Ellenmaß. 
Die kleine Barchent- und Leinwand-Elle war 586,52 
Millimeter, oder 0,97753 großh. hess. Ellen lang. 
Die große Elle war 606,37 Millimeter, oder 1,010602 großh. 
hess. Ellen lang. 
100 augsb. große Ellen — 72,793 neue baier. Ellen, — 101,062 
großh. hess. Ellen. 
100 augsb. kleine Ellen — 70,410 neue baier. Ellen, S 97,753 
großh. hess. Ellen. 
8.3. Flüssigkeitsmaß. 
Die Visirmaß, deren 64 einen Eimer machten, hielt 1,1772 
diter; das sind 75,341 großh. hess. Kubikzoll — 2,3544 großh. hess. 
Schoppen, — 1,1012 neue baier. Maß.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.