Full text: Vollständige Darstellung des Maß- und Gewicht-Systems im Großherzogthum Hessen, nebst Anleitung zum Abgleichen und Stempeln der gesetzlichen Maße, Gewichte und Waagen, wie auch Vergleichung der vorzüglichsten Maße und Gewichte

then 
oßbh. 
then 
iind 
en. 
mer 
zßel 
Gotha. Großbritannien und Irland. 183 
100 gothaer Pfund — 
46,740 Kilogramm 103,044 englische Aydp.-Pfund 
43, 481 großh. hessische Pfund 93,481 badische 
83,465 baiersche 9,931 würtembergische — 
42,492 frankf. schwere ⸗— 9,934 preußische 
329,894 ⸗ leichte ⸗ 33,463 wiener ⸗ 
99,934 hannöverische 99,934 braunschweiger⸗⸗⸗ 
8.7. Mediceinalgewicht. 
Das Medieinalgewicht ist dem Nürnberger Apothekergewicht 
gleich, und das Pfund wiegt 357,56686 Gramm, oder 22,8843 
großh. hess. Loth. 
945 
oßh. 
Großbritannien und Irland. 
zen; 
93,7 
effel 
Das durch die Parlamentsacte vom 17. Juni 1824 für die drei 
vereinigten Königreiche England, Schottland und Irland verordnete, 
and vom 1. Januar 1826 an eingeführte, gleichförmige Maß und 
Bewicht ist folgendes: 
FS. 41. Längenmaß. 
Die Grundeinheit, von welcher alle Maße und auch das Gewicht 
abgeleitet werden, ist das Reichs-Yard *) (Imperial-Yard). 
Dasselbe enthält 914,8835 Millimeter oder 405,3425 alte pariser 
Linien, oder 36,57534 großh. hess. Zoll. 
Lüb⸗ 
2c. 
teht, 
oth. 
t) 
Das Original des Laͤngenmaßes ist das messingene von Bird verfertigte 
Yard von 1760, jetzt Imperial-Standard-NYard genannt, bei 
B62 Grad Fahrenheit (4 134 Grad Réaumur). Dasselbe verhaͤlt 
sich zu einem Pendel, welches Secunden mittlerer Sonnenzeit unter der 
zeographischen Breite von London im luftleeren Raum an der Oberflaͤche 
des Meeres schwingt, wie 36 Zoll zu 39,1393 Zoll. Nach den genauen 
Antersuchungen des Capitaͤns Henry Kater ist: 
lMeter bei O Grad Réeaumur — 39,37079 engl. Zoll bei 4 134 Grad 
Réaumur. Das Imperial-Yard ist daher bei —. 134 Grad Réaumur 
genau — 914,383480748 Millimeter bei O Grad R.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.